Dürfen Koniferen im Kleingarten verein stehen bleiben?

7 Antworten

Ich bin vollkommen auf Seiten des GArtenvorstands (Sei dir gewiss: Wenn sie das verlangen dann steht es auch so in der Gartenordnung! Aber lass dir ruhig mal den Abschnitt in der Ordnung aufzeigen)

Koniferen mal hier und da als solitär stehende Bäume - ok! Aber diese Hecken usw - das ist für mich ne Unart, die leider in den letzten Jahrzehnten um sich griff! Logisch, weil sie billig sind schnell wachsen!

Aber es sind Friedhofsbäume! Und ökologisch ohne Nutzen!

was steht in der satzung? wenn dort ein verbot steht: pech gehabt. sollte dieses verbot nachträglich eingefügt oder "nur" vom vorstand beschloßen worden sein müsst ihr die zwar wahrscheinlich entfernen, bekommt aber auf jedenfall eine entschädigung

Laut Bundeskleingartengesetz ist es verboten. hat jeder Gartenvorstand.Auserdem solte jeder der einen Garten hat auch eine Pachtordnung haben ,in der es drin steht. Dies ist im § 1 , Abs. 1. Nr.1 BKleingG. ausdrücklich Vorgeschrieben

Ihr hättet in die Satzung schauen müssen, bevor ihr soviel Geld in Koniferen steckt. Wundert mich allerdings, dass der Vorstand erst jetzt darauf kommt ....

> vom Vorstand mitgeteilt, dass die Koniferen zu entfernen sind
Warum entfernen (Grund)?
welcher Vorstand (Vermieter, Kleingartenverein)?