Dürfen Kinder alleine mit dem Zug über die grenze?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Allein reisen – was ist erlaubt?

Das deutsche Gesetz macht keine Vorschriften, ab welchem Alter Kinder ohne ihre Eltern verreisen dürfen. Als Anhaltspunkte dienen lediglich der Taschengeldparagraf 110 des BGB (Jugendliche bis 18 Jahre sind danach nur beschränkt geschäftsfähig und dürfen keine Verträge schließen, die sie nicht mit ihrem Taschengeld bezahlen können) und das Jugendschutzgesetz, das unter 16-Jährigen den Aufenthalt in Restaurants und Diskotheken nur zum Verzehr von alkoholfreien Getränken und nur bis 24 Uhr erlaubt.

Als Untergrenze für unbegleitete Reisen werden allgemein 14 Jahre angesehen. Viele Reiseveranstalter für Jugendliche nehmen aber auch schon 12- und 13-Jährige mit, und Ferienlager gibt es auch schon für Siebenjährige. Generell gilt: Wenn Jugendliche Reisen ohne ihre Eltern unternehmen, müssen sie eine Reisevollmacht dabei haben – die berechtigt sie nicht nur zum Grenzübertritt, sondern auch zu „üblichen Geschäften im Rahmen einer Reise“ wie einem Restaurantbesuch oder einer Hotelbuchung.

Wie genau diese Vollmacht aussehen muss, ist von Land zu Land verschieden; während meist ein formloses Schreiben genügt, muss in Brasilien zum Beispiel ein eigenes Formular ausgefüllt und amtlich beglaubigt werden. Erkundigt euch also vorsichtshalber bei der Botschaft oder dem Konsulat des entsprechenden Landes.

Außerdem brauchen allein reisende Kinder natürlich ein gültiges Ausweisdokument – also einen (noch gültigen) Kinderausweis oder einen Kinderreisepass.

Was gehört in die Reisevollmacht?

  • Name des Reisenden
  • Geburtsdatum und Geburtsort des Reisenden
  • Reiseziel
  • Reisezeitraum bzw. der Zeitraum, für den die Reisevollmacht gilt Behörde, die den Personalausweis bzw. den Reisepass ausgestellt hat
  • Nummer des Kinderausweises oder des (Kinder-) Reisepasses
  • Persönliche Daten einer mitreisenden volljährigen Person, die die Aufsichtspflicht für den minderjährigen Reisenden hat
  • Namen aller Erziehungsberechtigten
  • Nummern der Personalausweise oder Reisepässe aller Erziehungsberechtigten
  • Unterschriften aller Erziehungsberechtigten Ort und Datum der Ausstellung

Wollt ihr auf Nummer sicher gehen, fügt noch eine Kopie eurer Personalausweise oder Reisepässe an.

Quelle: http://www.kidsaway.de/reiseplanung/sicherheit/haenschen-klein-ging-allein-wenn-kinder-allein-reisen/


Matzko  22.11.2013, 22:59

Sehr kompetente Antwort

1

Ich behaupte:

Du willst im April 2014 in Prag das Konzert von Robbie Williams (eine DREIZEHNJÄHRIGE als Fan von Robbie Williams ????!!!) besuchen. Ich gehe mal nicht davon aus dass Robbie Deine Oma ist.

Ich gehe auch nicht davon aus, dass die tschechische Grenzpolizei Euch (angeblich) 13jährige so einfach durchlässt. Wo wollt Ihr eigentlich in Prag übernachten? Als Dreizehnjährige? Du sprichst sicher auch fließend Tschechisch?!

Wenn du gleich in deiner Fragestellung geschrieben hättest, dass die erwachsene Person, mit der ihr euch treffen wollt, nicht fremd sondern deine Oma ist wäre bei vielen Ratgebern kein Missverständnis aufgetreten.

Seit ihr wahnsinnig ? Kennt ihr den aus dem Internet ?


Seid Ihr grenzenlos naiv?

Solche Fragen kommen einem hoch, wenn man nicht genaue Infos in seine Frage einbezieht. Es kann einfach zu viel passieren, vor allem, wenn man ins Ausland reist. Deswegen sind die Sorgen anderer berechtigt.

Allerdings müsste jeder die Einverständniserklärung beider Elternteile besitzen

Mit dem Satz hat imager761 Recht. Genauere Details über die Kriterien von allein reisenden Minderjährigen habe ich gerade unter

http://www.paradisi.de/Freizeit_und_Erholung/Reisen_und_Touristik/Jugendreisen/Artikel/10972.php

hervorgeholt. Im Abschnitt "Einverständniserklärung der Eltern" sind die genauen Kriterien zu finden, die Minderjährige beachten müssen. Von einer Pflicht, über einen Personalausweis oder einem Reisepass zu verfügen steht dort nichts. Denn der Personalausweis steht ihnen erst mit 16 zu und der Reisepass gilt nur für Länder, die nicht mehr zu Europa gehören. Die Eltern "können" eine Kopie von ihrem Perso mitgeben aber müssen nicht. Es wäre angeblich jedoch sicherer. Wenn ihr euch nicht sicher seid, fragt Behörden, die sich mit Reise-Gesetzen ins Ausland für Minderjährige auskennen, da wir keine Fachleute sind.

Viel Spaß und macht keinen Blödsinn!


Prudentia2013  19.11.2013, 21:09

Denn der Personalausweis steht ihnen erst mit 16 zu

das stimmt nicht!

0

Vom Gesetz her duerft ihr auch allein reisen. Besser ist es, wenn man von den Eltern eine Bestaetigung hat, dass die Bescheid wissen, sonst kann es passieren, dass die Polizei denkt, jugendliche Ausreisser vor sich zu haben, und euch dann zurueckbringt.

Ich moechte auch nochmal auf den Eerwachsenen eingehen. Wenn ihr diesen Menschen schon persoenlich kennt, wenn es ein Verwandter oder aehnliches ist, dann ist das OK. Kennt ihr diesen Menschen bisher nur durch das Internet, dass waere ein Treffen in Deutschland schon sehr gefaehrlich, im Ausland sogar schon lebensgefaehrlich. Wahrscheinlich schaetzt ihr selbst das nicht so ein, aber das ist nun mal so. Einem Menschen, der schoen schreibt und spricht, dem vertraut man immer recht schnell. Das Aufwachen kommt immer erst hinterher.

Es gibt eine ganze Reihe von jungen Maedchen, die das gleiche getan haben wie ihr, die dann nicht mehr aufgetaucht sind und irgendwo zum Anschaffen gezwungen werden.


holly31 
Fragesteller
 19.11.2013, 17:56

meine Eltern wissen bescheid, es ist auch nur meine Oma.. ich würd mich nie mit dem fremden treffen

1
Franticek  20.11.2013, 10:48
@holly31

Wenn es sich um die Oma handelt, dann sollte es kein Problem sein. Meine Tochter ist auch schon mit 13 alleine los nach Frankreich zu ihrer Tante. Das haettest du in der Frage halt gleich erwaehnen sollen, dann haetten viele das gleich auch richtig beurteilt.

1

Es werden zwar keine Grenzkontrollen mehr durchgeführt. Aber es gibt im Zug Schaffener. Und die werden sicherlich stutzig wenn 2 Kinder alleine ins Ausland wollen und werden die Polizei informieren. Denn das ist nur erlaubt, wenn ihr eine Erlaubnis der Eltern samt Kopien der Pässe dabei habt. Zumindest in Deutschland. Ins Ausland dürft ihr glaube ich allein nicht.

Und mit einem Erwachsenen treffen? Klingt für mich sehr dubios. Lasst das sein.


holly31 
Fragesteller
 19.11.2013, 17:57

omaaa -_-

0