Dürfen Erzieher fragen/ Worte verbieten?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

5 Fragen am Tag? Dann mache dir am Vortag Notizen welche Fragen wirklich wichtig für dich sind.

Und das Wort "aber" darfst du nicht nutzen? Dann musst du halt immer erst darüber nachdenken was du sagen möchtest. Und das Wort "aber" kannst du auch gegen "jedoch" ersetzen.

Allerdings wird es ja einen Grund haben warum du das Wort nicht nutzen sollst. Das wäre dann für morgen schonmal deine erste Frage ;-).

Und "aber" wird ja auch oft als Ausdruck für einen Einwand genutzt. Vielleicht geht es darum?

Ich soll das und jenes machen, aber ich habe keine Lust dazu.

Ich soll mich an Regeln halten, aber das sehe ich nicht ein.

Warum und wieso dort solche Regeln herrschen weiß ich leider nicht. ABER du kannst es ja erfragen.

Oder auch: Jedoch kannst du es erfragen.


Nanomu 
Fragesteller
 05.11.2021, 22:14

Danke für den Hinweis mit der Alternative.

Diese Regln sind einfach nur gemein

1
Dahika  06.11.2021, 13:53
@Nanomu

das sind Regeln für diejenigen, die sich nicht daran halten wollen, immer. Ich finde es auch gemein, dass ich beim Einkaufen nicht mal eben im absoluten Halteverbot parken darf. Nur für eine halbe Stunde.

Und wie gesagt ; dein aber...wird von Leuten, die Regeln für sich selbst interpretieren wollen, gerne benutzt. "Du musst jeden Freitag den Tisch decken." "Aber, das geht jetzt gerade nicht."

Regelverweigerer diskutieren sehr gerne und meist mit "aber"

Und die fünf Fragen, die du pro Schicht stellen darfst, sind sicherlich keine Fragen wie: "wie entwickelte Darwin seine Evolutionstheorie", sondern: warum kann ich nicht nachts zocken. Warum muss ich mein Zimmer aufräumen? Warum muss ich mich an die und die Regel halten?

Hab ich recht oder hab ich recht?

3
Nanomu 
Fragesteller
 06.11.2021, 14:02
@Dahika
Ich finde es auch gemein, dass ich beim Einkaufen nicht mal eben im absoluten Halteverbot parken darf. Nur für

Das hat meist einen Grund. Vllt ist die Straße eng oder da wird ein Geschäft beliefert oder so was.

Hab ich recht oder hab ich recht?

Nö hast du nicht. Es geht nicht um solche Fragen oder darum das ich alles verweiger

0

DIe Frage ist warum man dir solche Auflagen macht. Das wird schon einen konkreten Grund haben.


Nanomu 
Fragesteller
 03.11.2021, 23:21

Das hat kein Grund. Die sind ziemlich fies.

0
Paguangare  04.11.2021, 15:14
@Nanomu

Behandeln die Erzieher alle Zöglinge gleichartig, also mit denselben strikten Regeln, dass sie nur fünf Fragen pro Tag stellen dürfen und das Wort "aber" nicht verwenden dürfen?

0
Paguangare  06.11.2021, 03:16
@Nanomu

Bist du die einzige Person, die wesentlich strenger herangenommen wird als die anderen Zöglinge? Wird für deine Sonderbehandlung ein Begründung herangezogen?

0
Paguangare  06.11.2021, 09:33
@Nanomu

Verstehe ich dich richtig, dass es keinen Grund für deine Diskriminierung gibt, und dass auch keine Begründung genannt wird (die du nur nicht verstehst oder einsiehst)?

Handelt es sich also um reine Willkürakte?

Immerhin darfst du doch fünfmal pro Schicht eine Frage stellen. Was wird dann geantwortet, wenn du fragst: "Warum darf ich heute das Haus nicht verlassen?" Kommt dann Schweigen, Achselzucken, eine Antwort wie "Das weißt du doch selbst schon.", oder wie läuft das?

0
Nanomu 
Fragesteller
 06.11.2021, 14:10
@Paguangare

Ich bekomme manchmal sinnvolle Antworten und manchmal nicht.

0
Sandkorn  31.12.2021, 09:59
@Nanomu

Was verstehst Du unter einer sinnvollen Antwort? Kannst Du Beispiele nennen?

0
Nanomu 
Fragesteller
 31.12.2021, 10:10
@Sandkorn

Eine sinnvolle Antwort hat halt Sinn.

Ein nicht sinnvolle Antwort kann man sich sparen (weil ich das sage/weil es so ist/ hör auf zu diskutieren /...)

0

ich kann mir vorstellen, dass du bei jeder REgel diskutierst. "Aber...." deutet sehr darauf hin.

Was für Regeln gibt es denn, die einzuhalten, du unmöglich findest?


Nanomu 
Fragesteller
 06.11.2021, 14:04

Zum Beispiel nie aber zu sagen oder nur fünf Fragen zu stellen.

Besinnungszeit ist auch nicht so einfach oder andere nicht unterbrechen

0
Dahika  06.11.2021, 14:05
@Nanomu

Andere nicht zu unterbrechen, musst du lernen! Aber ich habe keine Lust, mit dir ins Diskutieren zu kommen. Lass es sein.

1
Nanomu 
Fragesteller
 06.11.2021, 14:09
@Dahika

Ich hab nicht gesagt das ich das ich das nicht einhalte.

Du hast gefragt, was ich unmöglich finde einzuhalten.

Unmöglich ist es nicht aber manchmal echt schwer

0

Nein, das ist bestimmt nicht unmöglich. Ich denke, Du sollst dabei einiges lernen - z. B. Dich unterzuordnen. Das fällt Dir mit Sicherheit schwer, sonst würdest Du hier nicht nachfragen. Du sollst lernen, Dich gut auszudrücken. Du benutzt - wohl - Wörter, die keiner gerne hören mag - denke ich. Also fang an, zu lernen! Denn auf diese Weise wirst Du Dir Freiheiten erkaufen können.


eishoernchen  03.11.2021, 23:21

Ich hasse nichts mehr, als wenn jungen Menschen beigebracht werden soll, sich zu unterwerfen...

7
AriZona04  03.11.2021, 23:27
@eishoernchen

Nunja. Nicht jeder sollte einfach nur Ja und Amen sagen! Aber wir müssen alle mit gewissen Regeln leben. Da kann nicht jeder einfach machen, was er/sie will.

3
eishoernchen  03.11.2021, 23:29
@AriZona04

Schon, aber zwischen Regeln und Unterwerfung liegen Welten. Regeln befolgt man im Idealfall aus positiver Motivation heraus. Unterwerfung macht einen zum Duckmäuser, der nicht mehr für sich selbst einstehen kann, wenn es notwendig ist.

2
AriZona04  03.11.2021, 23:31
@eishoernchen

Wenn ein Mensch uneinsichtig ist - wie der FS - dann lernt er zunächst, nicht zu widersprechen! Das ist in seinem Fall - wohl - leider nötig. Ich bin keiner der Verantwortlichen, die ihn zur Zeit umgeben! Ich kann nur aussagen, was ich für richtig erachte.

4
Paguangare  04.11.2021, 07:23
@AriZona04

Wir kennen vom Fragesteller nur diese bisher einzige und erste Frage. Deswegen können wir die Gesamtsituation überhaupt nicht beurteilen.

Anscheinend gibt es außer den beiden genannten Regeln (nur fünf Fragen am Tag, und niemals "aber" sagen) noch eine ganze weitere Reihe von Regeln. Und wenn man nur gegen eine Regel einmalig verstößt, darf man schon für den ganzen Tag das Gebäude nicht verlassen, hat also Hausarrest.

Ich fände ein derartiges Regelwerk ziemlich rigoros.

Mir selbst sind nie Sanktionen und Einschränkungen der Redefreiheit in ähnlicher Form von den für meine Erziehung zuständigen Personen auferlegt worden. Aber ich bin auch bei meinen Eltern aufgewachsen und habe nie in einem Heim oder einer Wohngruppe für Jugendliche gewohnt.

Es wäre interessant, mehr über die Hintergründe zu erfahren.

2
AriZona04  04.11.2021, 10:17
@Paguangare

Ja - in der Tat wäre es hier interessant, die Hintergründe zu erfahren! Wir können tatsächlich nur von dem ausgehen, was der FS geschrieben hat. Deshalb riet ich auch bereits

Wenn Du die Möglichkeit hast, frag die Verantwortlichen, die Dir diese Regeln auferlegen, warum sie es tun. Bleib sachlich dabei! Du willst etwas lernen!

3
Dahika  06.11.2021, 13:55
@eishoernchen

niemand verlangt Unterwerfung. Das ist das verkehrte Wort. Das richtige Wort dürfte: Integration, Eingliederung, Einfügung lauten.

1
Nanomu 
Fragesteller
 03.11.2021, 23:22

Wozu sollte ich das lernen?

Dich unterzuordnen

Es gibt für aber kein anderes Wort

Du sollst lernen, Dich gut auszudrücken.
0
AriZona04  03.11.2021, 23:25
@Nanomu

Auch Du lebst in unserer Gesellschaft. Du möchtest anerkannt werden - richtig? Das geht nur, wenn Du Regeln einhältst. Das schaffst Du im Moment - wohl - noch nicht. Das sollst Du lernen. Übe Dich also in Einsicht: Ich mache etwas falsch. Wenn Du die Möglichkeit hast, frag die Verantwortlichen, die Dir diese Regeln auferlegen, warum sie es tun. Bleib sachlich dabei! Du willst etwas lernen!

1
Nanomu 
Fragesteller
 03.11.2021, 23:28
@AriZona04

Ich halte keine unfairen und dummen Regeln ein.

0
AriZona04  03.11.2021, 23:29
@Nanomu

Dann diskutier mit den Verantwortlichen wenigstens, was Du an den Regeln unfair findest. Aber bleib ruhig und sachlich dabei! Kannst Du das?

2
Nanomu 
Fragesteller
 03.11.2021, 23:29
@AriZona04

Ja natürlich kann ich das. Die Verantwortlichen haben sich diesen Mist aber ausgedacht

0
AriZona04  03.11.2021, 23:32
@Nanomu

Wenn Du sachlich argumentieren kannst, dann verstehe ich das Vorgehen Deiner Verantwortlichen nicht. Ergo gehe ich davon aus, dass Du leider nicht sachlich argrumentieren kannst.

3
Nanomu 
Fragesteller
 03.11.2021, 23:33
@AriZona04

Mir ist ziemlich egal wo von du ausgehst. Ich kann das genau das ist ja das Problem. Deshalb darf zja nichts nachfragen und erstrecht nicht aber sagen. Wenn das dumm wäre was ich sagen würde wäre das ja egal

0
AriZona04  03.11.2021, 23:36
@Nanomu

Sei doch geduldig. Zeige einfach, dass man sich auf Dich verlassen kann - dass Du verbal nicht entgleist. Dann hast Du doch schon gewonnen.

1
Nanomu 
Fragesteller
 05.11.2021, 22:12
@AriZona04

Das mach ich meistens trotzdem sind die ziemlich fies

0
Cappuccinos  17.11.2021, 17:55

Mach dir nichts draus.

Dieser Nutzer ist einfach nur der nach Perma-Bann wiederauferstandene "Phonograph".

Er kann sich nicht unterordnen.

2

Es wird schon seinen Grund haben, warum du unbedingt lernen musst, Regeln einzuhalten.