Dürfen Christen Götzennamen aussprechen?


21.04.2024, 17:05

Und es gibt ja so wahnsinnig viele götzennamen, wo ich immer Angst habe diese auszusprechen


21.04.2024, 17:07

Oder wenn diese Wörter oder Namen den ihren auch nur ähneln

4 Antworten

Das machen Christen und auch Nichtchristen recht häufig, denn viele Wochentage und Monate sind nach den alten Göttern benannt. Kommt also ständig vor.

Hallo

Es geht vor allem darum solche Namen nicht im Gebet zu verwenden, also fremde Götter anzubeten oder zu verehren.

Ein Name ist ein Name , dafür kann ein Mensch nichts.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Katholisch aus Überzeugung,Selbsversorger Prepper&Survival

Ja, wir dürfen Götzennamen aussprechen ohne Angst haben zu müssen wie Muslime, denn Namen sind wie Schall und Rauch die einem nichts anhaben können, genauso wenig wie Götzen selbst, wenn es sich um solche aus Holz oder einem anderen Material handelt. Wer sie jedoch anbetet weil er ein göttliches oder heiliges Wesen darin sieht, sollte in der Tat Angst haben.

Alles Materielle woran man sein Herz hängt bzw. mit dem man sich abhängig macht muss als Götzendienst betrachtet werden. Die Namen dafür sind im Christentum dagegen ungefährlich.

Vor dem Namen eines Götzen geht keine Gefahr aus vor der man sich fürchten muss, von der Wirkung des Glaubens daran dagegen sehr, je nachdem was man damit verbindet, was man bei Muslime erkennen kann die ihr " heiliges Buch " zu ihrem Götzen machen weil sie glauben das es die Wahrheit verkörpert. Daher auch deine Angst vor Götzennamen.

Ob dir geholfen werden kann, hängt davon ab ob du deinen Verstand gebrauchen willst oder dies ablehnst.

LG

Woher ich das weiß:Recherche

Hummel123539 
Fragesteller
 21.04.2024, 22:08

Definiere abhängig bitte. Man ist ja zum Beispiel auch von Nahrung oder Luft abhängig. Vielleicht auch Kleidung?

0

Es ist kein Problem, diese Namen auszusprechen. Aber man darf natürlich keine Götzen anbeten oder verehren...


Hummel123539 
Fragesteller
 21.04.2024, 17:12

Warum steht dann in 3 mose glaube man soll diese Namen nicht aus unserem Munde hören?

P.S. In der Bibel stehen ja auch manchmal Götzennamen, wie lassen sich diese Passagen vereinen

0
chrisbyrd  21.04.2024, 17:16
@Hummel123539

Weil das Volk Israel immer wieder in Gefahr stand, Götzendienst zu begehen. Teilweise haben sie sogar Götzenfiguren angefertigt oder mit sich geführt, was den Götzendienst zeigt, den sie betrieben haben.

Aber das sollte nicht sein, denn nur unser Gott selbst sollte angebetet werden!

Es ging in diesem Kontext aber um Anbetung und Verehrung. Kein Israelit sollte andere Gottheiten als nur Gott allein anbeten und verehren!

Über Götzen sprechen war aber erlaubt. Das macht z. B. auch der Prophet Elia, als er die Priester des Baal und der Aschera herausfordert und zu König Ahab sagt:

  • "Wohlan, so sende nun hin und versammle zu mir ganz Israel auf den Berg Karmel, dazu die 450 Propheten des Baal und die 400 Propheten der Aschera, die am Tisch der Isebel essen!" (1. Könige 18,19).

Es war völlig in Ordnung, dass Elia diese Namen ausspricht. Aber im richtigen Kontext natürlich und nicht im Gebet oder in Verehrung...

Wie diese Geschichte weiterging: "1Könige 18" | Bibleserver

0
Hummel123539 
Fragesteller
 21.04.2024, 18:34
@chrisbyrd

Definire abhängig bitte. In welchem Kontext ist es götzendienst? Man ist doch auch von Luft oder Nahrung abhängig.

0
chrisbyrd  21.04.2024, 21:54
@Hummel123539

Du scheinst dich vertan zu haben, da ich den Begriff "abhängig" gar nicht verwendet habe...

Vielleicht wolltest du "berloff" antworten, sie hat etwas über "abhängig machen" geschrieben.

0