Dürfen Boxer frei herumlaufen oder gilt Leinenpflicht?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt spezielle Hundewiesen, auf denen sich die Vierbeiner auch ohne Leine bewegen dürfen. (Allerdings haben die Halter natürlich auch dort darauf zu achten, das ihr Hund niemanden "belästigt")

Ist die von dir benannte Grünfläche nicht expliziet als eine solche ausgeschildert , besteht auch dort Leinenpflicht.

Eine allgemeine Maulkorbpflicht gibt es nicht, außer in manchen öffentlichen Verkehrsmitteln. Innerorts besteht ÜBERALL Leinenpflicht.

LG


James131  21.02.2012, 17:59

Einfaches gegenbeispiel ist ein kleiner millonenort in dem es pflicht ist den hund anzuleinen oder mit maulkorb laufen zu lassen.

Es besteht also nicht ueberall leinenpflicht jedenfalls nicht per gesetz

0
Izusa  21.02.2012, 18:18
@James131

stimmt James und das ist auch gut so ;-))

0
Acoma  21.02.2012, 18:27
@James131

Habe jetzt gerade mal nachgesehen, wie es z.B im Millionenörtchen Berlin aussieht. Es heit auch dort das es keine generelle bzw eine beschränkte Leinenpflicht gibt

Die Stadt Berlin hat ebenfalls nur eine beschränkte Leinenpflicht, doch ist hier die Länge der Leine im jeweiligen Fall zu beachten:(1) Hunde sind 1. in öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen, 2. in Waldflächen, die nicht an den Zugangswegen durch besondere Schilder ausdrücklich als dafür freigegeben gekennzeichnet sind (Hundeauslaufgebiete), und 3. auf Sport- und Campingplätzen sowie in Kleingartenkolonien an einer höchstens zwei Meter langen Leine zu führen. Die Leine muss so beschaffen sein, dass der Hund sicher gehalten werden kann. Darüber hinausgehende Vorschriften bleiben unberührt. (2) Hunde sind 1. in Treppenhäusern, sonstigen der Hausgemeinschaft zugänglichen Räumen und auf Zuwegen von Wohnhäusern, 2. in Büro- und Geschäftshäusern, Ladengeschäften, Verwaltungsgebäuden und anderen öffentlich zugänglichen baulichen Anlagen, 3. bei öffentlichen Versammlungen und Aufzügen, Volksfesten und sonstigen Veranstaltungen mit Menschenansammlungen, 4. in öffentlichen Verkehrsmitteln, auf Bahnhöfen sowie in und an den dazugehörigen Gebäuden und Haltepunkten und in Fußgängerzonen sowie auf öffentlichen Straßen und Plätzen mit Menschenansammlungen an einer höchstens einen Meter langen Leine zu führen.Unklar ist jedoch, wie es sich mit den häufig verwendeten Flexileinen, die ja durchaus einen Spielraum von bis zu 6 Metern haben können, verhält.

Da bleibt wohl nicht mehr viel, um den Hund ohne Leine laufen zu lassen. Und wieviel Personen sind eine Menschenansammlung? Ich denke, das ist reine Auslegungssache....

0
James131  21.02.2012, 18:50
@Acoma

Noch mal ..... es gibt nicht nur Berlin eine Millionenstadt im sprachraum dieses forums.

Es gibt damit auch regelungen, wo eben nicht nur leinenpflicht gilt.

Was die auslegung betrifft, dazu gibt es kommentare und gerichtsurteile.

0
Acoma  21.02.2012, 19:11
@Izusa

Ich kenne keine einzige Stadt in der es erlaubt ist seinen Hund innerhalb der geschlossenen Ortschaft ohne Leine zu führen.......

0
spieli  21.02.2012, 23:47
@Acoma

Ja, nur in den öffentlichen müßen die hunde hier in Berlin dazu noch einen Maulkorb tragen und das alle Rassen. Außer man kann den Hund sicher in einer Tasche unterbringen. Deswegen verweigere ich die öffentlichen. Ansonsten ist der rest richtig, was Berlin angeht, wohne ja schließlich in Berlin. LG spieli

0
James131  22.02.2012, 01:13
@Acoma

Das ist schlicht Dein persoenliches Probelm ich kenne innerhalb der EU mehrere und im deutschprachigen raum gibt es mindestens eine Millionenstadt und eine Grosstadt wo dies so ist. Genau das reicht um den gegenbweweis anzutreten, dass es nicht ueberall gilt, wobei ich ueberall sogar nur auf den deutschen sprachraum begrenze. Denn darueberhinaus kenne ich noch weitere staedte und orte wo ganz andere regeln gelten ..... leinenpflicht gilt da nicht als absoluter zwang.

0
Acoma  22.02.2012, 09:14
@spieli

@Aeaerd, ruf beim Ordnungsamt an, schildere den Fall, dann weißt du es ganz genau. Ich bin mir aber ziemlich sicher, das sie dir sagen werden, das der Hund an die Leine gehört.

0
sophia40  22.02.2012, 23:44
@James131

Weißt Du James 131 wenn Du etwas weißt wäre es doch eine gute Idee einfach mal mit normalen Infos raus zu rücken.Wie heißt die Stadt zum Beispiel wo kann man das nachlesen,. Warum muss man denn immer so aggressiv sein und so tun als wenn hier keiner ne Ahnung hätte.Acoma hat ganz normal und meines Wissens auch sehr richtig geantwortet und Du schießt hier gleich mit Kanonen auf Spatzen. Schade ist das .

0

Solange es keine geschützte Grünanlage ist darf sie den Hund ohne Leine laufen lassen, außer in dem Dorf herrscht genereller Leinenzwang. Ein Boxer steht nicht auf der Liste, in keinem Bundesland in Deutschland. Recht hast du natürlich, dass so etwas nicht passieren darf. Hundebesitzer müßen dafür sorge tragen, dass weder Mensch noch andere Tiere von seinem Hund belästigt werden oder man gar angegriffen wird von dem Hund. Sollte das öfters passieren, sollte man da das Ordungsamt informieren. Und ein Boxer ist eigentlich ein totel super freundlicher Familienhund, wie viele andere rassen auch. An dem was dir da passiert ist, ist die Besitzerin schuld, sie hat den Hund von Vornerein nicht richitg erzogen, was natürlich kein Freifahrtschein ist, seinen Hund ohne Leine laufen zu lassen, wenn er so reagiert. LG spieli

Also eine Maulkorbpflicht besteht definitiv nicht.

Maulkorbpflicht nein, auf Dörfern wird vermutlich nichtmal ne Leinenpflicht bestehen, aber das legen die Kommunen selbst fest.

Natürlich sollte die komische Tante ihren Hund unter Kontrolle haben, aber letztendlich sind Leinen- und Maulkorbpflichten auch nicht des Rätsels Lösung, erst recht nicht auf Dörfern.

PS: ein Boxer ist ja nicht gerade die friedlichste Hunderasse.

Mehr Weisheiten bitte!^^


Aeaerd 
Fragesteller
 21.02.2012, 18:14

Okay, dann mag ein Boxer vielleicht ein friedliche Rasse sein. Wenn das so ist, tut es mir zwar nicht leid, aber ich gebe zu, das wusste ich nicht. Ein muskulöser Hund mit viel kraft ist er trotzdem und wenn so einer aus hundert Metern, das Frauchen ignorierend, bellend auf jemanden zugerannt kommt, halt ich es meinerseits nicht für bescheuert, das Tier als agressiv einzustufen.

0
Maro95  22.02.2012, 00:30
@Aeaerd

Aggressiv mit zwei g und wie gesagt, klar ist das nicht schön, jedoch hat das mit Aggressivität nichts zu tun. Bei Menschen würden wir sagen "er hat keine Manieren", beim Hund heißt das schlicht und ergreifend "unerzogen".

0
James131  22.02.2012, 01:46
@Aeaerd

Dann ist ein mensch aggressiv, wenn er lauter ist als der duchschnitt? Nun aber. Daneben ... woher weisst dass Dich der hund angebellt hat? Aus 100m entfernung siehst Du nicht, was er verbellt. Dann glaub ich Dir nicht, dass der hund so ploetzlich bei Dir war, dass er eine ernste bedrohung dargestellt hat. Selbst ein Deutscher Boxer in bester koerperlicher verfassung ist nicht ploetzlich da, das ist einfach mal so. Bescheuert bist sicher nicht, aber das mit dem wissen ist mangelhaft und sehr, sehr subjektiv. Ein hund ist kein goldfisch, er bellt und blubbert keine blasen, also ist bellen schon ein recht natuerliches verhalten.

Unbestritten ist, dass ein hund so zu fuehren ist, dass er niemanden belaestigt. Richtig ist auch, dass der hundefuehrer wie der hundehalter haften wenn durch eine bedrohungssituation schaeden entstehen, dass eine solche bestand, dafuer sehe ich keinen anhaltspunkt, selbst wenn Dich so falsch als moeglich verhalten hast .... was anzunehmen ist :-D

0

Es haengt von der jeweils gueltigen satzung ab, aber grundsaetzlich gilt eine generelle leinenpflicht innerhalb von ortschaften. Das gilt in .de und .at ..... in .ch bundesweit.

Friedlich ...... faktisch alle hunderassen sind friedlich, ausser ein trottel macht grobe fehler oder nutzt den hund aus. Einen Deutschen Boxer als boesartige hunderasse darzustellen zeugt maximal von unwissen.

Ob ein hundefuehrer seinen hund anleinen oder mit maulkorb laufen lassen muss ist also von der jeweiligen satzung und den landesgesetzen abhaengig. Jeder Hundehalter ist jedoch gehalten seinen hund so zu fuehren oder fuehren zu lassen, dass der dritte nicht gefaehrdet oder erheblich belasetigt. In Deinem fall ..... na ja, belaestigt :-P