Dübel vertikal oder horizontal in die Wand?

6 Antworten

Dieser Dübel ist ein klassischer Spreizdübel mit zusätzlicher Sicherung gegen das Verdrehen durch seitliche "Federchen" sowie Flügel am "Bund" (der hier nicht da ist, braucht man auch nicht). Es sind alle praktischen Details an diesem Dübel vorhanden, was man heutzutage nicht von allen Dübeln sagen kann. Zunächst sollte der Dübel mit einer Schraube in Verbindung gebracht werden, welche in Länge und Stärke diesem entspricht. Das Loch ist auszusaugen um den Bohrstaub restlos zu entfernen, da dieser sonst die Festigkeit verringert. Bei Bohrungen am Rand von einem Mauerwerk (unter 5cm) sollte dieser unbedingt in der vertikalen spreizen, da der Druck (dieser kann gigantisch sein) eine komplette Mauerschale wegsprengen kann (Bild rechts). Dann kommt es zusätzlich auf das Mauerwerk an. Moderne Ziegel haben eine sehr geringe Festigkeit aufgrund des hohen Dämmwertes. Dort ist es unabdingbar diese vertikal spreizen zu lassen. Grundlegend lasse ich bis auf Ausnahmen vertikal spreizen (also Schlitz horizontal, Bild rechts), da die Schraube dann komplett in der "Halbschale" hängt.

Sollte in manchem alten Gemäuer gar nichts halten, ist ein eingeschlagener Holzdübel die Rettung. 8mm Loch und 15-20mm Holzdübel (Feuerholz), welcher vorn angespitzt ist (mit Cutter). Dieser wird mit einem Fäustel soweit wie möglich eingeschlagen und dann abgescnitten. Dort die Schraube rein. Das hält auf jeden Fall.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

90 Grad zum Wandverlauf, mit dem offenen Ende nach aussen. Die Lage des Dübels selbst spielt keine Rolle


pharao1961  15.06.2019, 13:34

:-)))

Der Fragesteller meinte das sicherlich bezüglich der Zacken auf dem Dübel.

0
Esskah  15.06.2019, 16:04
@pharao1961

wer so eine Frage stellt ist zu allem fähig. Da gebe ich lieber ausführlich Antwort

2
pharao1961  15.06.2019, 16:28
@Esskah

nur gut, dass du das mit dem offenen Ende nach außen erwähnt hast...

0
Esskah  15.06.2019, 20:00
@pharao1961

sonst wäre als nächste Frage gekommen: "welches Werkzeug brauche ich um einen Dübel zu öffnen, gibt es einen Dübelöffner?"

0
pharao1961  16.06.2019, 14:04
@Esskah

Hierfür gibt's spezielle Firmen die Kernbohrungen anbieten.

0

Kommt das nicht auf Deine Anwendung an ?

Woher ich das weiß:Hobby

Senkrecht in die Wand. Wie du es drehst ist völlig Wurscht.

Woher ich das weiß:Hobby