Muss ich um einen 10 er Dübel in die Wand zu setzen auch einen 10er Bohrer nehmen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Normalerweise ist Dübeldurchmesser gleich Bohrerstärke. Ist es aber eine ziemlich poröse Wand oder trifft man eine Fuge, kann ein 10er Loch zu groß sein. Ich als HAndwerker bohre deshalb grundsätzlich mit einem kleineren (in diesem Fall 8er) Bohrer vor und schaue, ob der Dübel rein geht. Nachbohren mit dem 10er geht dann immer noch. Bei diesen Lochstärken sollte sowieso kleiner vorgebohrt werden, allein um den Kraftaufwand so gering wie möglich zu halten. Außerdem haben bei diesem Durchmesser manche "Heimwerker-Bohrmaschinen" schon Probleme.

je nach beschaffung der wand, in der regel ja. auf keinem fall grössere eher manchmal kleiner.

normal ja, allerdings nehm ich manchmal auch ne nummer kleineren bohrer wenn die wand porös is

Was sonst? Die Größe des Dübels gibt seinen Außendurchmesser an.

wäre schon sinnig.

Wenn Du einen größeren Bohrer nimmst, bekommst DU den Dübel nicht zum halten.

Und wenn du ein kleineren nimmst, bekommst den Dübel nicht in die Wand, ohne zu trixen.

.

Aber ich bin keine Handwerkerin - schaue immer nur zu.