Duales Studium bei VW machen?

4 Antworten

Ohne dir wirklich viele Fragen zu Gehalt etc. beantworten zu können, die Chance ein duales Studium bei VW zu machen bekommt nicht jeder und jeder der BWL studiert möchte später in so einem Unternehmen landen. Du hast schon einen Fuß in der Tür und solltes alles dafür machen, dass du die Chance nicht vermasselst.
Noten etc. sind nie so wichtig wie ein guter Eindruck und eine gute Arbeit.
Das Verhältnis wird natürlich anders, da wesentlich mehr von dir gefordert wird als bei einem Praktikum, aber wenn du mit den Leuten dort klar kommst ist das eh das wichtigste.
Das Gehalt wird immer noch besser sein als alles was andere Studenten mit Nebenjobs etc verdienen und deine Studiengebühren ( auch wenn sie nicht sehr hoch sind ) werden zusätzlich komplett übernommen.


LucaGJR 
Fragesteller
 21.07.2019, 13:42

Cool, ja ich hoffe es mal ^^.

0

Was genau haben die denn geschrieben?

Eine schriftliche Zusage für einen Platz zum dualen Studium?? Das wäre sehr ungewöhnlich nach einem normalen Praktikum.

Und das fragst du jerzt, wo du in Spanien im Camp bist🙊. Schalt doch mal ab.

Btw...bis dahin ist es für dich noch ein langer Weg und vor dem Master kommt erstmal der Bachelor.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann

LuClRa  22.07.2019, 18:06

Luca, ne Antwort wäre interessant.

0

Als voll studierter Master der BWL kannst Du mit einem Anfangsgehalt von 4000E rechnen. Aber: Im dualen Studium (bei VW-Nutzfahrzeuge) kannst Du meines Wissens keinen Master machen, sondern nur eine Bachelor. Für ein Masterstudium musst Du an die Uni und dort neu anfangen, hast aber Recht auf BAFöG, weil Du ja schon eine Berufsausbildung hast. Jedenfalls ging es meinem Sohn so, der erst ein duales Studium als Sparkassenbetriebswirt absolviert und dann BWL studiert hat.

Als Mindestnote waren sieben Punkte in Mathe gefordert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LucaGJR 
Fragesteller
 21.07.2019, 13:50

Das schaffe ich safe, dass heißt ich müsste BWL nochmal neu anfangen oder nur mit dem Master weiter machen?

Ich gehe auf ein Gymnasium und mache auch mein vollwertiges Abitur, weshalb ich nicht weiß, ob duales Studium oder bis zum Master.

0
Ottavio  21.07.2019, 13:55
@LucaGJR

Ja, bei meinem Sohn war es so, dass er nochmal neu anfangen musste. Der Vorteil war, dass er im dualen Studium einiges Geld ansparen konnte und im zweiten dann BAFöG bekam. Ein vollwertiges Abitur brauchst Du auch für ein duales Studium bei VW(Nutzfahrzeuge). Aber mach Dich direkt bei VW schlau!

0

Moin Luca,

es ist zwar schon ewig her, aber ich habe ein Duales Studium in Baden-Württemberg durchlaufen. Es ist deutlich mehr "verschult" als ein normales Studium; Du hast weniger Freiheiten, es wird viel mehr vorgegeben, die theoretischen Inhalte bleiben etwas obeflächlicher und orientieren sich an dem, was die unterstützenden Unternehmen an Ausbildungsinhalten fordern. Der Vergleich mit einer Ausbildung trifft es deshalb eigentlich ganz gut, auch wenn der Studienanteil natürlich deutlich größer ist als der Berufsschulanteil in einer Ausbildung. Aber was die Abläufe bzgl. der Betreuung durch die Personal- bzw. Ausbildungsabteilung und die Fachabteilungen angeht, entspricht das weitgehend dem von z.B. angehenden Industriekaufleuten. Üblicherweise ist das Verhältnis zwischen Studium und Arbeit etwa 50:50 und findet in Blücken von etwa 3 Monaten Dauer statt.
Noten sind bei der Bewerbung neben den übrigen Bewerbungsunterlagen natürlich ein erstes Sortierkriterium. Da Du durch Dein Praktikum im Unternehmen schon bekannt bist, sind die Noten aber vielleicht nicht ganz so wichtig. Schlechte Noten können natürlich trotzdem ein K.O.-Kriterium sein. Wenn Du eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhältst, sind Noten nur noch ein Kriterium von vielen.
Während der Ausbildung verdient man als Dualer Student schon ganz ordentlich verglichen mit Industriekaufleuten. Ich konnte jedenfalls mein Leben als Student komplett unabhängig finanzieren. Einen konkreten Verdienst nach der Ausbildung kann ich Dir nicht sagen, aber grundsätzlich ist das Gehaltsniveau in der Automobilindustrie sehr gut.
Was die Karriereaussichten angeht, wirst Du vielen Uni-Absolventen begegnen, die ein Trainee-Programm durchlaufen, nach dem sie oft direkt Führungspositionen einnehmen werden. Das ist bei Absolventen eines Dualen Studiums nicht so. In der Regel wirst Du nach dem Studium ein Stellenangebot ohne Führungsverantwortung erhalten. Aber mach Dir nichts daraus... Du hast trotzdem gute Aufstiegschancen.
Wenn Du die Chance, bei so einem renommierten Unternehmen ein Duales Studium zu beginnen, stellt sich mir im wesentlichen die Frage: willst Du BWL studieren? Wenn ja, würde ich Dir empfehlen, Dich zumindest bei VW zu bewerben und Dir im weiteren Prozess mal anzusehen, was die Firma zu bieten hat.
Viel Glück und Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung