Duales Studium abbrechen, Erfahrungen?

2 Antworten

Das ist sehr individuell. Liegt dir der ganze Studiengang nicht oder liegt dir nur die duale Form nicht? Eventuell könntest du von Dual auf Vollzeit Studium wechseln die bereits erreichten Cps könntest du angerechnet bekommen.

oder aber du brichst wirklich komplett ab. Ich würde mir aber jetzt schon mal Gedanken machen wie es weiter gehen soll. Möchtest du denn studieren oder eher arbeiten? Vielleicht wäre eine Ausbildung was für dich, wenn es unbedingt ein Studium sein soll müsstest du dich schon informieren welches.

Aber abbrechen kannst du ohne Probleme

Ich studiere nicht dual, bin mit meinem Studium aber auch nicht mehr glücklich. Ich ziehe es jetzt aber durch, weil es nur noch gute zwei Semester sind (wenn ich ab jetzt alles auf Anhieb bestehe) und ich auch keine Alternative weiß; zumal ich auch nicht nochmal etwas ganz von vorne anfangen wollte.

Nach dem, was ich bei anderen beobachtet habe, die die Schule oder das Studium abgebrochen haben, kann ich dir nur raten: Brich erst dann etwas ab, wenn du nen absolut wasserdichten Plan hast, was du stattdessen machst. Sprich, einen unterschriebenen Vertrag oder so.

In meinem Studium wäre es auch möglich, ein Urlaubssemester einzulegen, also zu pausieren ohne dafür Studienzeit anzurechnen. Ich weiß aber nicht, ob es diese Möglichkeit bei dualen Studiengängen gibt.