DSL online überwachungs hardware?

5 Antworten

Hallo,

Jeder möchte ein reibungsfreien ABlauf seines Internet Anschlusses. Wenn das nicht hergestellt werden kann ist es auch verständlich wenn man wechseln möchte.

Man sollte aber zunächst Energie darauf verwenden den Provider über die STörungen auf dem laufenden zu halten und die Mitteilungen irgendwie zu dokumentieren.

Sollte dann nach wiederholten Versuchen nichts besser werden kann man immer noch Maßnahmen ergreifen.

LG

Harry

Den Vorgang zu automatisieren wird nicht gehen, allenfalls die Geschwindigkeit zu testen. Dies könnte mit Iperf überprüft werden:

https://iperf.fr/

Dazu kann das Tool mit der Aufgabenplanung von Windows oder cron unter Linux in regelmäßigen Abständen aufgerufen werden.

Die Bundesnetzagentur bietet mit der Breitbandmessung ein Programm an, die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit des Internetanschlusses zu testen.

https://breitbandmessung.de/

Die Prüfungen sollten an mehreren Tagen zu verschiedenen Uhrzeiten durchgeführt werden. Damit lässt sich rechtssicher Dokumentieren, falls etwas mit dem DSL-Zugang nicht in Ordnung ist.


CatsEyes  27.04.2023, 07:27

Einfach ins Routerprotokoll schauen kann auch Aufschluss geben... 😉

1

So ein Gerät kenne ich nicht, aber wenn ich meine Verbindung überprüfen möchte um den Fehler zu lokalisieren mache ich immer folgendes.
Ich öffne die Eingabeauforderung von Windows (Win Taste drücken und CMD eintippen) und im schwarzen Fenster gebe ich folgendes ein:
"tracert www.gutefrage.net" oder "tracert www.youtube.com"
Mit diesem Befehl werden alle Verbindungspunkte von deinem Pc bis zum Server aufgelistet. Also von deinem Pc zum Router, vom Router zum Modem, vom Modem zum nächsten Knotenpunkt am Ende deiner Straße, von da aus zum städtischen Knotenpunkt, dann zum Provider, usw, bis zum Server der Webseite. Wenn es in den ersten Schritten schon eine Zeitüberschreitung gibt, dann liegt der Fehler vermutlich in deinem Heimnetzwerk, wenn es mittendrin aufhört, hat dein Provider wahrscheinlich Probleme und wenn es ganz am Ende der Auflistung hapert, dann liegt es an der Webseite.
Von diesem Log kannst du Screenshots machen und sie bei Vodafone vorlegen, wenn es deutlich ist, dass in deinem Netzwerk alles passt und der Fehler Außerhalb liegt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mario4457 
Fragesteller
 27.04.2023, 06:01

danke kannte ich nicht

0

Vodafone blockt nur die Webseiten, die die CUII auflistet:

https://cuii.info/empfehlungen/

Und das auch nur per DNS Sperre.

Das ist bei den meisten großen Anbietern ähnlich.

-----

Sonst solltest du halt noch bedenken, daß out-of-the-box bei Vodafone meist DS Lite eingesetzt wird.

-----

Dein Problem dürfte also nicht an irgendwelchen Sperren, sondern an einem anderen Problem liegen; deshalb ist dein Vorschlag auch nicht wirklich zielführend.

Wie stellen sich denn die Probleme konkret dar?

Kannst du ein paar Beispiele nennen, was konkret geht und was nicht?


Mario4457 
Fragesteller
 27.04.2023, 05:32

ich glaube nicht das es ein blocken ist, ich glaube eher dass da technisch was nicht passt. Ich brauche einfach ein Gerät dass das DSL ständig prüft, wenn dann ausfälle dokumentiert werden möchte ich aufgrund dessen den Vertrag kündigen....

Gestern abend ging noch alles und nun geht nix. Mit Tethering geh ich nun ins Netz.... später geht es bestimmt wieder

0
asdundab  27.04.2023, 06:09
@Mario4457

Melde in dem Fall ersteinmal eine Störung, du mußt Vodafone so oder so erstmal Gelegenheit geben nachzubessern, bevor du außerordentlich kündigen könntest.

0