DSL Anschluss, Telfondose fehlt?

3 Antworten

In Büros kommen die DSL-Leitungen i.d.R. in EDV-/Technik-Räumen an, also dort, wo die internen Netzwerkdatenleitungen alle gebündelt ankommen und auf sog. Patchfelder aufgelegt sind.

Der Router wird in diesem Raum mit der DSL-TAE-(Telefon)-Dose verbunden, dann wird ein Switch benutzt, dieser wird mit dem LAN-Port des Routers verbunden.

Über den Switch kannst Du jetzt genau die zutreffenden Datendosen in den Büroräumen mit Netzwerk und Internet verbinden, die Rechner werden mit LAN-Kabeln an die entspr. "gepatchten", also zugeordneten Datendosen angeschlossen.

In Deinem Bild wäre die Dose 055 mit einen ebenfalls mit 055 beschrifteten Anschlußport auf einem Patchfeld im Technikraum über eine direkte Kabelverbindung verbunden. Dieser Port wäre mit dem Switch verbunden, der an Euren Router angeschlossen ist. Damit kommt die Internetverbindung vom LAN-Port des Routers über den Switch über den Port 055 des Patchfeldes zur Datendose 055 im Büroraum und dann zum PC.

Wenn der Techniker vor Ort war, verstehe ich nicht, warum er Euch nicht die DSL-TAE-Dose gezeigt hat. Ggf. müsst Ihr einen IT-Dienstleister mit diesen Aufgaben betreuen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Erfahrung als IT-Systemtechniker

Irgendwo muss es einen TAE Dose geben, wenn es DSL ist.
Des Weiteren muss du auch die DSL Buchse des Router mit dem DSL Anschluss verbinden, der Link Anschluss ist dafür da, wenn du den Router an ein Glasfasermodem via Ethernet anbinden willst.

Wo hat der Techniker denn gearbeitet? (Raum/Ort)

Am Speedport sind doch hinten zwei Anschlüsse für Telefone, habt Ihr die mal probiert?