Drucker per Netzwerk-Switch mit Computer verbinden?

3 Antworten

Sorge dafür, daß beide Drucker eine individuelle IP-Adresse bekommen. Das geht am einfachsten, wenn sie auf automatische Netzwerk-Konfiguration eingestellt sind (ist m.W. Standard).

Das ist immer dann möglich, wenn ein DHCP im LAN werkelt, was ebenfalls bei den meisten Routern Standard ist.

Auch wenn der Drucker keine Bedien-Elemente zur Konfiguration hat, kann er doch über einen Browser konfiguriert werden. Die dazu notwendige IP-Adresse erfährt man über den Dialog im Browser, dort über die automatisch vergebene IP-Adressen. Das funktioniert auch ohne besondere Software (besonders gut unter Linux).

Beispiel:

192.168.1.1 ist der Router

192.168.1.2 ist Drucker 1

192.168.1.3 ist Drucker 2

...

Mit diesen Adressen im Browser können die Geräte konfiguriert werden.

Welche Treiber/Filter (Linux) notwendig sind sollte sich aus der Dokumentation und/oder dem Dialog beim Konfigurieren ergeben.

Brother hat eine gute Linux-Unterstützung.

Eine andere Frage ist, wo und wie die zu druckenden Daten aufbereitet werden, sprich in die Form gebracht werden, welche das Druckwerk direkt versteht. Netzwerk-Drucker haben m.W. den Spoolbereich (in Form von RAM) bereits intergriert. Wenn nein, müssen die Druckdaten auf dem Anwendungs-Rechner zwischegespeichert (spooled) werden.

Ein Switch verteilt die Daten anhand der MAC-Adresse an alle vorhandenen Anschlüsse, also auch an die jeweiligen Drucker, er dient dabei als ein Verteiler, der die Anzahl der Netzwerk-Schnittstellen am Router vervielfältigt.

Das ist absolut richtig!

PS: Kn4ll3r meint in seiner Antwort wahrscheinlich, dass du die Drucker via USB an einen Router hängen kannst, welcher das anbietet -> in dem Fall funkgiert der Router als Printserver und diese Konfiguration kannst du im Router machen. Das ist gut für Drucker, die nur einen USB-Anschluss haben, weil du sie so als Netzwerkdrucker einbinden kannst. Aber es ist Nonsense, wenn deine Drucker eh schon einen Netzwerkanschluss haben!

steck sie besser direkt an den router...!


HBZocker 
Fragesteller
 09.04.2014, 18:45

ein router fungiert doch auch als Switch oder?

0
Kn4ll3r  09.04.2014, 20:34
@HBZocker

ja, aber bei nem router kannst du ins menü und da einstellungen machen usw. ...

0