Drogentest positiv im Zug, Führerschein?

5 Antworten

Hallo mandy

gesetzliche Bestimmungen: § 2 Abs. 12 StVG:

"Die Polizei hat Informationen über Tatsachen, die auf nicht nur vorübergehende Mängel hinsichtlich der Eignung oder auf Mängel hinsichtlich der Befähigung einer Person zum Führen von Kraftfahrzeugen schließen lassen, den Fahrerlaubnisbehörden zu übermitteln, soweit dies für die Überprüfung der Eignung oder Befähigung aus der Sicht der übermittelnden Stelle erforderlich ist. Soweit die mitgeteilten Informationen für die Beurteilung der Eignung oder Befähigung nicht erforderlich sind, sind die Unterlagen unverzüglich zu vernichten."

Ärztliches Gutachten:

Wird man polizeilich mit BTM "erwischt" (Konsum, Besitz, Handel... auch bei geringen Mengen), muss man damit rechnen, durch die Fahrerlaubnisbehörde zur Vorlage eines ärztlichen Gutachtens aufgefordert zu werden.Wird durch äG festgestellt, dass der Cannabiskonsum mehr als gelegentlich ist oder man legt innerhalb der Frist kein Gutachten vor, dann ist Kraft Gesetzes der Betroffene nicht geeignet, Kfz zu führen = die Fahrerlaubnis ist auf unbestimmte Dauer weg (FEV, Anlage 4 Pkt. 9.2.1).Und wenn du noch keine Fahrerlaubnis hast wird das äG bei einem späteren Neuantrag gefordert

Ein positiver Drogentest, berechtigt nur dann zum Führerscheinentzug, wenn du ein Fahrzeug auch führst. Solange du die nächsten (ca.) 2 Wochen kein Fahrzeug führst und bei einer Kontrolle positiv getestet wirst, kann dir niemand den Führerschein wegnehmen.

Sonst müsste man im Umkehrschluss ja auch jedem Fussgänger der betrunken aus der Kneipe torkelt, einem Alkotest unterziehen und ggf. den Führerschein abnehmen...


Droitteur  07.05.2014, 16:34

Ich bin nicht mehr ganz sicher, aber denke, hätte erst kürzlich was davon gehört, dass einem mal pauschal die Eignung zum Führen eines Fahrzeugs aberkannt wurde, weil er Drogen konsumierte.

1
Droitteur  07.05.2014, 16:42
@Droitteur

Ok, jetzt bin ich mir wieder einigermaßen sicher - scheint in der Tat so zu sein.

0
charis0110  07.05.2014, 17:10
@Droitteur

Naja, wenn sich bei der Kontrolle herausstellen sollte, dass jemand einen Personenbeförderungsschein oder Busführerschein besitzt und auch beruflich nutzt, dann kann es durchaus sein, dass die Polizei für denjenigen ein spontanes Drogenscreening in die Wege leitet. Das wäre aber auch ein ganz anderes Thema...

0
Droitteur  07.05.2014, 17:12
@charis0110

Ich spreche nicht von Personenbeförderern, sondern wirklich von ganz normalen Verkehrsteilnehmern - ich bleibe schon beim Thema ;)

1
marcco  07.05.2014, 17:36
@charis0110

Droitteur hat absolut Recht und zudem wird sowas durch die Führerscheinstelle veranlasst.

1
marcco  07.05.2014, 18:46
@charis0110

Es wurde ja auch von niemandem behauptet, dass es immer so kommen muss. Aber die Möglichkeit besteht durchaus und es ist auch gängige Praxis.

0

Direkt kann dir der Führerschein nicht weggenommen werden und ein Drogentest ist auch unwarscheinlich.

Aber Vorsicht! Wenn die Polizei feststellt, dass du Drogen kosumiert hast, schreibt sie einen Bericht an die Führerscheinstelle. Die kann dann wiederum Zweifel an deiner Eignung als Fahrzeugführer anmelden und weitere Maßnahmen veranlassen (Drogentest, MPU, usw.). Wenn du das nicht wahrnimmst oder nicht bestehst ist die Fahrerlaubnis am Ende tatsächlich weg. Das wird immer passieren, ganz unabhängig von einen Strafverfahren oder ob du ein Fahrzeug geführt hast.

Also am besten gleich lassen.

Gruß

Tests werden nur bei Autofahrern gemacht, hab nie was anderes gehört. Schließlich ist der Konsum an sich ja nicht strafbar.


Droitteur  07.05.2014, 16:28

Tests kann man ja bei allen machen. Was du aber sicher meinst, sind eher Fahrzeugführer statt "Autofahrer" ;) Und dazu zählt freilich ein Zuggast nicht^^

2

Wenn du anschliessend mit dem Auto vom Bahnhof nach Hause fährst und erwischt wirst. JA / ansonsten nein.


marcco  07.05.2014, 17:37

Drogenkonsum rechtfertigt Zweifel an der generellen Eignung als Fahrzeugführer. Das kann durchaus zum Entzug der FE führen.

1