Drittanbieter bei Vertragskündigung?

3 Antworten

Da sich das kündigen dieses Drittanbieters ziemlich schwer bewerkstelligen lässt

Das ist ganz einfach.

Der Provider ist dein alleiniger Ansprechpartner für alle Positionen, die er auf der Rechnung aufführt.

Diesem gegenüber die Kündigung des Drittanbieters zu erklären ist ausreichend. Ebenso solltest du diesem gegenüber die Einrichtung der Drittanbietersperre erklären (§ 45d TKG).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nein, die Kündigung deines Vertrages bei Mobilcom hat rein gar nichts mit Abos von Drittanbieter zu tun.

Warum ist die Kündigung des Abos so kompliziert? Auf der Telefonrechnung sollte doch drauf stehen, an wen diese Gebühren weitergeleitet werden und an dieser Adresse schickst du deine Kündigung.

So nebenbei, schon seit etlichen Jahren gibt es die Möglichkeit Drittanbieter zu sperren, dies geht aber nur für zukünftige Abos, nicht für bereits bestehende.


Dommee72 
Fragesteller
 24.03.2019, 10:39

Aber wenn der Drittanbieter über Mobilcom Debitel abrechnet können die doch eigentlich Gar nicht mehr abbuchen oder doch ?

0
kevin1905  24.03.2019, 12:03

Wenn der Provider das Inkasso für den Drittanbieter übernimmt, sind dem Provider zugetragene Willenserklärungen, auch wenn sie an den Drittanbieter gerichtet sind, als dem Drittanbieter zugegangen zu betrachten.

Heißt dem Provider gegenüber die Kündigung des Drittanbieters zu erklären ist ausreichend.

0

Warum aktivierst Du nicht einfach die Drittanbietersperre beim Provider.

Alle Provider, die ich kenne, bieten das an, auch online.


Dommee72 
Fragesteller
 24.03.2019, 10:38

Die Drittanbieter Sperre kann zwar aktivieren aber das schützt mich doch eigentlich nur vor weiteren Drittanbietern oder ?

Der aktuelle Drittanbieter wird dadurch ja nicht gekündigt und läuft somit weiter. Und zudem kündige ich meinen Mobilfunkvertrag sowieso. Ich möchte nur sicher gehen das nach der Vertragskündigung nicht weiter von dem Drittanbieter abgebucht werden kann.

0