Dringend Hilfe bei Chemie?

1 Antwort

Rost hat keine konstante Zusammensetzung und damit keine Formel, mit der du eine exakte Reaktionsgleichung aufstellen könntest. Es wäre wohl auch sinnvoller, dass du die Zusammenhänge verstehst.

Dazu kann man Rost stark vereinfacht als Eisen(III)hydroxid Fe(OH)₃ auffassen. Das löst sich in Säuren zum freien Eisen(III)ion, die du mit dem Anion (Säurerest) als Salz interpretieren kannst, FeCl₃ bei Salzsäure und Fe(CH₃COO)₃ bei Essigsäure.

Phosphorsäure löst rost nicht, sondern verwandelt ihn, deshalb spricht man von Rostumwandlern. Es entsteht das schwerlösliche Eisen(III)phosphat FePO₄.

Mit Natronlauge reagiert Rost nicht.