Dragonball, Digimon etc. kindisch?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"Dragonball" und "Digimon" sind erst mal Animes. Animes werden oft gar nicht für Kinder gemacht. Sie werden nur manchmal fälschlicherweise ins Kinderprogramm gesteckt - wegen dem Vorurteil, dass alles, was Zeichentrick ist, für Kinder ist. Deswegen denke ich auch nicht, dass das wirklich kindisch ist.

Man sollte bei allem nicht vergessen, dass diese Serien immernoch von Erwachsenen hergstellt werden.

Und anders als bei solchen "Lernserien" für Kleinkinder a la Dora oder ähnliche werden diese auch nicht einfach nur FÜR die Kinder hergestellt, die Macher stehen mit ihrer Leidenschaft für die Geschichte und die Charaktere dahinter. Nicht selten haben die Animes eine langa Manga-Reihe als Vorlage (so Dragonball).

Dazu ist auch noch zu erwähnen, dass viele Anime-Serien keineswegs für Kinder gemacht sind, sie aber von vielen verpöhnt und dazu gezählt werden, weil's ja Zeichentrick ist. Serien wie Dragonball sind sogar eher ungeeignet für Kinder. Sie sind bestenfalls für Teenager und von da ist's auch nur ein kleiner Sprung zum Erwachsenen. Es gibt aber auch Animes wie Alucard, Blood+, Baccano! und einige mehr, die aufgrund ihrer expliziten Darstellungen von Blut (oder bei anderen Animes auch erotische und sexuelle Inhalte) keineswegs Kinder- oder Teenager-geeignet sind.

Digimon ist zwar für ein eher jüngeres Publikum gemacht, hat aber trotzdem teilweise eine recht ernste Erzählweise und Inhalte, die die Serie durchaus auch für Ältere interessant sind. Auf jeden Fall weniger kindisch als z.B. Disney, und selbst dieses wird eigentlich oft als zeitlos bezeichnet und die Klassiker werden auch gerne von Erwachsenen geschaut, ob mit oder ohne Kinder.

Das heutige Twilight ist das frühere Dragonball oder Digimon. Ich seh die Filme von Digimon, Pokémon oder Dragonball mit 20 Jahren immer noch sehr gerne. Man kann vielleicht durch die Filme oder durch die Serie seine Kindheit wieder aufleben lassen.

also ich bin 20 und mein bruder 22 und wir schauen uns beide täglich dragonball filme oder auch die folgen an und digimon gehört auch zu unseren favoriten also wir sind ganz klar der meinung dass es nicht kindisch ist sondern einfach nur der hammer :D


JapaneseAnime  21.03.2012, 21:56

Sehe ich genauso.Ich bin zwar etwas jünger(16),aber gucke diese Serien immernoch genauso gerne. Vorallem, weil diese ganzen Serien, die alle auf RTL 2 liefen zur meiner Kinheit gehören und das war eine wunderschöne Zeit, die ich auch sehr vermisse.

0

Ich persönlich finde das Twilight das ALLER schlimmste ist was es gibt nicht kindisch aber schlimm weil es Vampire nimmt, die für mich immer relativ cool waren, und sie fröhlich in der sonne vor sich hin Glittern Läst ich meine HALLO SIE GLITZERN!!!! also echt ....

Zum eigentlichem Thema ich finde überhaupt nicht das Digimon bzw. Dragonball wirklich kindisch ist (kay zu Dragonball kann ich nicht viel sagen aber in Digimon bin ich pro XD deshalb beziehe ich mich mal mehr darauf) Besonders in Digimon frontier gibt es meiner Meinung nach eine etwas ernstere Handlung ebenso in data squad klar verbindet man Digimon mit der Kindheit es ist ja auch sehr schön sich einfach mal hinzusetzten und die erste folge der ersten Staffel mal wieder zu sehen dabei wird man ganz nostalgisch XD (selbst wenn man noch gar nicht so alt ist XDD)

Ich glaube jeder muss selbst sehen wann er `erwachsen´ wird und wenn man es nie wird ist das doch auch egal! Für mich gilt ich schaue Millionen mal lieber Digimon als Twilight ^^


Devtones 
Fragesteller
 21.03.2012, 21:53

Das sehe ich auch so und vor allem hat der Film zum Beispiel total viele dramatische und gefühlvolle Elemente: Kurz bevor Omnimon entsteht und Wargreymon und Metallgarurumon fast tot sind bekomm ich heute noch Gänsehaut, oder das Ende als Davis telefoniert, Kari das Reden anfängt und Kokomon tanz, richtig episch.

0