Doppelstabmattenzaun teils in Erde einbuddeln?

2 Antworten

Doppelstabgitterzäume sind nicht für das Eingraben geeignet. Fängt irgendwann an zu rosten, trotz Pulverbeschichtung.

Ich würde versuchen, die Höhendifferenz von 30 cm auf 20 cm zu reduzieren und in diesem Bereich die untere Gitterreihe abzusägen. Schnittkanten entgraten und nachlackieren.


N0b0dy172 
Fragesteller
 19.08.2022, 14:05

Ich war am überlegen, die Matte zu tauschen, da ich sowieso 2 weitere große benötige.
Die anderen 10 cm kann ich aber nicht ausgleichen, da die ganze umgebung so hoch ist.

0

Wenn die Elemente verzinkt sind, dann ist das kein Problem. Haben unseren gerade demontiert, nach dem er über 30 Jahre im feuchten Lehmboden stand. Bis auf den Dreck war da nix dran.

Wenn der Zaun aber lediglich lackiert ist, wird das wahrscheinlich nicht so lange halten und die Elemente mit der Zeit anfangen zu rosten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

N0b0dy172 
Fragesteller
 19.08.2022, 14:01

verzinkt und zusätzlich Pulverbeschichtet.
So steht es auf der Rechnung.

0
tom1779  19.08.2022, 14:40
@N0b0dy172

Dann kann der das locker ab. Ich persönlich würde mir da keine Sorgen machen. Im Zweifelsfall sonst noch mal beim Verkäufer rückversichern.

1