Doppeladler als Tattoo

Beispieladler - (Computer, Körper, Geschichte)

4 Antworten

da der erste Blick/Eindruck unter 5 Sekunden ist, schwer erkennbar für die Leute. Könnte schon einen schlechten Eindruck hinterlassen. So als Piktogramm finde ich es auch persönlich nicht ansprechend. Da gibt es doch wesentlich ansprechendere Motive. Sieht irgendwie von weitem aus, wie ein gerupftes Huhn.

Der Doppelkopfadler kommt auch in der Freimaurerei des 32 Grades vor. Ich denke es kommt darauf an in wie fern du die Form des Adlers auf deinen Körper tättovieren lässt. So wie er jetzt ist könnte er etwas rechts wirken. Da er zackig und kantig ist. Sehr militärisch.

Google Bilder = "Freemason Eagle"


Baseleader 
Fragesteller
 11.08.2012, 14:21

Es geht mir eigentlich genau darum das es Kantik ist,

ich finde heutzutage wird alles ästhetisch anschaubar gemacht. Es soll Symetrisch sein und schön fließendes erscheinungsbilder abgeben. (z.b. in der Automobilindustrie früher waren die Autos alles samt kasten artig inzwischen wirken sie wie eine Farbige welle auf der Straße manche größer manche kleiner und doch alle gleich, symetrisch und "weich" von der Form her)

Ich persöhnlich finde aber einen gewissen Grad von Asymetrie viel ansprehcender (wie bei dem adler die Grundform ist Symetrisch doch im Detail gibt es unterschiede)

0

Moin,

die meisten Leute sehen sich sowas nicht an und vergleichen es mit der historischen Korrektheit - manche würden den Bundesadler ohne die dazugehörige Flagge wohl schon als rechtsradikal einstufen. Das ist nicht unbedingt ein Vorwurf, so etwas läuft unterbewusst ab. Andererseits erwartet man auch von den meisten Rechten nicht, dass sie den Unterschied kennen bzw. dass sie gerade wegen der Ähnlichkeit solche Symbole wählen.

Die Gefahr, dass dir das jemand (mglws sogar wissend und absichtlich) solche Symbole als radikal einstuft, ist immer gegeben. Genau wie die generelle Gefahr bei Tattoos, der Unterschicht zugeordnet zu werden.

Der Doppeladler würde mich persönlich nicht zu irgendeinem Urteil verleiten, aber ich würde schon in die Richtung denken. Wenn du es erklären kannst und es für deinen näheren Umkreis oder deinen Job kein Problem darstellt, kein Problem, aber die Möglichkeit vorschnell eingeschätzt oder dumm angemacht zu werden ist gegeben.

mfg Nauticus


Baseleader 
Fragesteller
 11.08.2012, 14:25

Vielen dank für die ganzen Antworten,

Das hier alle so einstimmig Antworten reicht mir aus das ich mir das mit dem Adler noch mal überlege (bin ja noch jung xD ). Es tut mir zwar leid darum , aber ich kann leider nicht den verlauf der Weltgeschichte rückwirkend ändern...

Andere Frage:

Gegen ein Lindenblatt auf dem Linken Schulterblatt ist nichts einzuwenden, oder? (SIegfried der Drachentöter aus dem Niebelungenlied, dessen schwachstelle eine Hautpartie auf dem Rücken war weil dort ein Lindenblatt während des bades im Blut vom Drachen auflag)

0
Nauticus  12.08.2012, 11:23
@Baseleader

Nö, sieht ja eh kaum jemand öffentlich, hat aber doch irgendwie Stil. Ich persönlich träume von nem stilisierten Drachenschiff am Arm, aber das bleibt wohl ein Traum :(

0

Also wenn es dir nur um den Adler geht, denke ich ist das ok. Du hast ja auch Nachforschungen angestellt und weißt ja, für was er steht. Wenn dich jemand dumm anmacht musst du halt versuchen ihm das zu erklären.

Die Schrift willst du aber hoffentlich nicht, "IN THE EMPORERS NAME LET NONE SURVIVE" ist dann doch etwas hart.


Baseleader 
Fragesteller
 11.08.2012, 15:14

Nein es geht mir nur um den namen, ich habe dazu gesagt das das Bild von wo her genommen ist (W40k) und ich war einfach zu faul die Schrift zu entfernen

0
Baseleader 
Fragesteller
 11.08.2012, 15:17
@Baseleader

Dafuq ich meinte Natürlich um den Adler... sry grad voll verschrieben

0