Doktortitel in Österreich Dr.med.univ?

3 Antworten

Medizin ist ein Sonderfall wie andere schon geschrieben haben (da der Begriff "Doktor" so eng mit dem Beruf des Arztes verbunden ist und die meisten fast schon erwarten dass ein Arzt immer auch Doktor ist).

In Österreich erhält man den Dr. nach Abschluss des Studiengangs. Der heißt aber nur Dr.med., ist aber kein wissenschaftlicher Doktorgrad sondern vergleichbar mit dem Diplom bzw. Master.

In Deutschland muss man für den Dr.med. nach dem Studium noch promovieren. Allerdings sind die Anforderungen im Bereich Medizin stark abgesenkt so dass ein Dr.med. international nicht als akademischer Doktorgrad anerkannt ist und auch der Wissenschaftsrat kam zur Einschätzung das der Dr.med. im Allgemeinen nicht die Mindestanforderungen einer regulären Promotion erfüllt.

Also: Falls man in Deutschland den Dr.med. erworben hat behält man den in aller Regel auch in Österreich. Falls man den nicht hat, bekommt man auch keinen in Österreich "geschenkt". Man führ den akademischen Grad der einem verliehen wurde. Die deutsche Promotion im Ausland anerkenne lassen klappt in aller Regel nicht wegen den zu geringen Anforderungen.


mhx77 
Fragesteller
 13.01.2023, 10:55

Verstehe, danke!

0

Das deutsche Medizinstudium muss nicht gesondert "anerkannt" werden, die deutsche Berufsberechtigung wird direkt akzeptiert. Daher wird auch nicht automatisch ein Dr. med. univ. verliehen und man ist auch nicht berechtigt, sich einfach selbst einen zu verpassen.

Prinzipiell gibt es die Möglichkeit der Nostrifizierung von ausländischen Abschlüssen. Dabei wird dann von einer Universität die Gleichwertigkeit im Detail geprüft, ggf. müssen bestimmte Dinge nachgeholt werden und dann gibt es einen Bescheid, der auch zum Führen des jeweiligen österreichischen Grades berechtigt. Das ist aber wie gesagt zur Berufsausübung bei deutschen Abschlüssen gar nicht nötig und den Aufwand wohl eher nicht wert. In Österreich ist z.B. für das Medizinstudium zwingend eine Abschlussarbeit (Diplom- bzw. Masterarbeit) zu verfassen, in Deutschland nicht. Bei einer Nostrifizierung wäre die höchstwahrscheinlich nachzuholen.

Wenn man sich diesen Aufwand antun will, kann man aber gleich den deutschen Dr. med. machen, die dafür nötige "Dissertation" ist ebenfalls eher auf dem Niveau von Bachelor- bis Masterarbeiten angesiedelt.

Es ist etwas komplizierter als das.

--> siehe hier Wikipedia "In den Vereinigten StaatenÖsterreich und einigen anderen Ländern, nicht jedoch z. B. in Deutschland, wird nach dem Abschluss eines Diplomstudiengangs der Humanmedizin ohne Promotionsleistung ein sogenanntes Berufsdoktorat (in Österreich Dr. med. univ.) verliehen."

In Österreich erhält man also nach Abschluss des Studiums das "Berufsdoktorat" Dr. med. univ.. Meine Frage ist: Hat ein Mediziner in Deutschland Humanmedizin studiert und lässt seine Approbation und sein Universitätszeugnis in Österreich anerkennen, erhält er dann ebenfalls dieses Berufsdoktorat?