Doktorarbeit - Vertrag schließen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey. ein promotionsvertrag sichert beide Seiten vielleicht ab. Ich hatte keinen, bin beim ersten mal auf die Nase gefallen und habe beim zweiten mal ebenfalls keinen gemacht. Ist letztlich alles eine Vertrauensfrage. Wenn die dich nicht mehr unterstützen wollen, dann hilft auch ein prom.vetrag nix mehr. Ich denke, ein gutes Verhältnis zum doktorvater ist entscheidend. Meist lernt man sich ja irgendwie im Verlauf etwas kennen. Wenn die dich rauskriegen wollen, machen die dir die Arbeit und das leben unerträglich, da gehst du freiwillig. Letztlich hast du ohne Vertrag auch mehr Freiheiten.... Kann nützlich sein.

Ja das solltest du machen. Der Vertrag ( Promotionsvereinbarung ) steckt Rechte und Pflichten für beide Seiten in einem realisierbaren Rahmen ab und gibt sowohl den DoktorandInnen als auch den betreuenden ProfessorInnen eine gewisse Sicherheit.

Ich hab keinen gemacht und es läuft etwas schleppend, aber fortwährend. ich hab aber auch schon von Leuten gehört, deren anvisierte Dokotrväter einfach keinen Vertrag unterschreiben wollten. An sich halte ich es aber für eine gute Idee, da man dann abgesicherter ist und nicht einfach als Labortrottel missbraucht wird.

Am sinnvollsten ist es sicherlich sich mit anderen Doktoranden des Insitutes in Verbindung zu setzen und mal die Lage zu sondieren.

Mehre Universitäten haben Musterverträge zwischen dem Doktoranten und dem Doktorvater im Internet stehen – gerade bei Medizin (unten als Beispiel das Uniklinikum des Saarlandes in Homburg).

Daher scheint dies nicht unüblich. Aber die Inhalte sind auch relativ schwammig und können sicher kaum eingeklagt werden. Die "Chemie" muss sicher zwischen Professor und Student in Ordnung sein - und ein Vertrag gibt da vielleicht Sicherheit, da Medizin und Doktor ein Massengeschäft sind - anders als in allen anderen Fachgebieten.

www.uniklinikum-saarland.de/fileadmin/UKS/Lehre/Dekanat/Studiendekanat/Promotion/dok_betreu_v.rtf+vertrag+doktorvater+doktorand&cd=2&hl=de&ct=clnk&gl=de


LilApple88 
Fragesteller
 14.01.2012, 20:47

Dankeschön!

0

Klar, die Promotionsvereinbarung. Gibt beiden Seiten eine gewisse Sicherheit, würd ich auf jeden Fall machen.


LilApple88 
Fragesteller
 14.01.2012, 20:13

Weißt du ob es da gewisse "Vordrucke" oder ähnliches gibt, so als Vorgabe was drin stehen sollte?

0
Taddhaeus  14.01.2012, 20:18
@LilApple88

Die gibt's sicher, such mal im Internet.

Vielleicht hat sogar deine Uni schon so was gemacht? Ich hab damals von meinem Doktorvater (und stellt euch vor: ich kenne das Wort!) eine Vorlage bekommen, die ich noch anpassen konnte.

0