Digitalfunk?

3 Antworten

Selbstverständlich kann und darf man das.

Es gibt die beiden Jedermannfunk-Anwendungen FreeNet (VHF) und PMR446 (UHF). Und für beide Bereiche sind sowohl analoge als auch digitale Funkgeräte verfügbar.

Es gibt sogar Geräte, welche die analogen UND die digitalen Kanäle der jeweiligen Anwendung nutzbar machen - z.B. siehe hier für PMR446 und hier für FreeNet.

Vorteil der digitalen Funktechnik: Störungärmer und dadurch u.Z. sogar eine höhere Reichweite als für die analogen Kanäle.

Nachteil: Die Geräte sind recht teuer und für einen Einstiegs-Funker eigentlich eher nciht erschwinglich.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit meinem 8. Lebensjahr habe ich Funkgeräte in der Hand!

Nein kann man nicht. Denn für den Digitalfunk benötigst Du einen personalisierten Zugang. Da gibt es keine "freien Kanäle". Mit Lizenz sieht es da anders aus: Dann sind wir aber im Amateurfunkbereich.


Leevi322 
Fragesteller
 07.08.2023, 14:05

Wo und wie kann man eine Lizenz machen

0
Traveller5712  07.08.2023, 20:59
@Leevi322

Du brauchst keine Lizenz! Fang' erst mal mit dem Einstieg in den Funkbereich an. Du kannst Dir alles hier anlesen.

0
Gluglu  08.08.2023, 06:12
@Leevi322

Die Lizenz legt man bei der Bundesnetzagentur ab. Dir ist aber hoffentlich auch klar, daß wenn nur Du diese Lizenz hast, Du deswegen trotzdem nur dann mit Deinen Freuden digital kommunizieren darfst, wenn diese Kumpels ebenfalls eine Lizenz plus amtliches Rufzeichen besitzten. Mit nicht lizenzierten Personen Funkbetrieb zu machen ist auf Amateurfunkbändern ebenfalls nicht erlaubt. Und die Lizenz macht man nicht mal eben im Vorbeigehen sondern muß sich hierauf schon vorbereiten.

Derzeit laufen viele Prüfungen weil im kommenden Jahr (Juni) der Prüfungsfragenkatalog umgestellt wird und die Prüfung übergangsweise wohl noch bis Herbst möglich sein wird. Deshalb machen jetzt diejenigen, die das schon immer machen wollten. Was der neue Prüfungsfragenkatalog bringt... ist derzeit noch unbekannt. Aber ab Mitte nächsten Jahes wird es erst einmal eine nicht unerhebliche Durststrecke in Sachen Ausbildungsunterlagen geben.

Schau auf www.darc.de nach Deinen nächstliegenden Ortsverband und nimm dorthin Kontakt auf. Mit etwas Vorwissen und den nötigen Fleiß schaffst Du das vielleicht noch in diesem Jahr. Ansonsten gäbe es gegen Ende August auch einen 10tägigen Online- Kurs.

0
Traveller5712  07.08.2023, 20:58

Schwachsinn - diese Aussage ist grundsätzlich falsch. Es gibt digitale PMR446 und FreeNet-Funkgeräte und diese nutzen sogar zusätzliche Kanäle, welche dem analogen PMR446/FreeNet nicht zur Verfügung stehen. Diese Geräte sind für JEDERMANN kauf- und betreibbar - siehe meine Antwort!

0

Ich kenn mich da nicht aus aber ich glaub nicht das das erlaubt wäre