Dieser Fall nimmt mich mit?

4 Antworten

Ich habe ähnliches Erlebt. Meine Mutter war schon über 80 und erzählte von früher. Dabei hat sie erzählt, das sie zwischen meinem älteren Bruder und mir zwei Fehlgeburten hatte. Zwei Mädels! Das regt natürlich das Hirn an und man durchlebt nochmal seine Jugend. Denke, das das normal ist, über das "Was wäre wenn"? nachzudenken. Aber der Blick geht nach vorne und das Positive sehen. Das Leben geht schließlich weiter und ist nicht mehr zu ändern. Schnee von gestern.

Die Finanzen waren zu viert schon knapp bemessen, weil mein Vater für Tochter aus erster Ehe noch blechen musste (hab´ das Mädel nie kennen gelernt) Alles echt Schade.

Da gibt´s noch den Spruch, "Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß".

Du solltest die Gedanken abschütteln, weil sie dich behindern. Wir leben nicht in einer Traumwelt. Halte dich an die Realität.

Das "Was wäre wenn"? kann man auf alles beziehen im früheren Leben! Nur es waren unsere eigenen Entscheidungen zu damaligen Zeiten und sind jetzt in Stein gemeißelt.

Nimm es zur Kenntnis und gut ist. Ballast abwerfen und weiter geht´s.

Dir alles Gute

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung aus gefühlt 100 Jahren

Es ist sehr traurig für dich aber es war damals die Entscheidung deiner Mutter die es auch jetzt noch zu respektieren gilt. Klingt blöd aber wenn du es nicht wüsstest dann hättest du die Gedanken auch nicht. Konzentrier dich auf andere Dinge und wenn du der Meinung bis deine Mutter hat damals falsch gehandelt … lebe dein Leben und versuche bessere Entscheidung zu treffen. Das was wäre gewesen wenn - Denken macht IMMER nur unglücklich und unzufrieden!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sturmy  11.03.2024, 18:58

Das ist definitiv falsch! " Denken macht IMMER nur unglücklich und unzufrieden!" Das mag sein, wenn Du im Leben nur falsche Entscheidungen getroffen hast, weil Du nicht nachgedacht hast??

0

Zuerst einmal tut mir das sehr leid für dich...

Jedoch kannst du das nicht ändern und ich würde nicht so viel darüber nachdenken. Klingt jetzt vielleicht hart aber du bist nicht alleine auf dieser Welt und wirst bestimmt noch viele Freunde kennenlernen :)

Woher genau willst du das Geschlecht der Föten kennen? Auf dem Ultraschall wird das Geschlecht des Ungeborenen erst ab der ca. 14. Schwangerschaftswoche zuverlässig erkennbar. Abbrüche hingegen finden in aller Regel bis zur 12. Schwangerschaftswoche statt, danach nur noch mit medizinischer Indikation.