Diesel DPF Regeneration?


06.03.2020, 18:44

Habe mir das Auto zugelegt, weil ich es zu einem SUPER-PREIS bekommen habe !!!


06.03.2020, 18:44

Und pro Jahr fahre Ich so 17.000 bis 20.000 km

3 Antworten

Der Renault Partikelfilter ist der beste auf der Welt.

Die haben ihn ja auch erfunden.....

Mein Renault Master läuft und läuft und läuft....

Keine Probleme mit dem Dpf


Mastermind666  07.03.2020, 11:58

Räusper ... Peugeot hat den DPF bzw. FAP erfunden.

2
MAB98  07.03.2020, 12:13
@Karakal860

Da gab es keine Kooperation mit Renault...

Der erste Filter im PKW gab in einer S-Klasse für den US-Markt (W126/1985), allerdings nicht sehr erfolgreich und schnell wieder eingestellt.

Zur Serienreife brachte ihn dann die PSA-Gruppe im Jahr 2000, noch vor der Konkurrenz.

Produzent war Tenneco und Faurecia (mehrheitlich im Besitz von PSA)

Renault hat den Partikelfilter erst viele Jahre später eingeführt (ab ca. 2005)

0
Karakal860  07.03.2020, 12:21
@MAB98

Stimmt.Habe selber bei wiki nachgelesen weil ich es nicht genau wusste.

Fakt ist aber das Renault momentan den besten Filter baut.

0

Das sStreckenprofil reicht zum "Freibrennen" Auf der Bahn mal eine Strecke mit 80% Topspeed fahren. Evtl. mal eine Strecke Vollgas wg. der möglichen Verkokung des AGR-Ventils.

P.S. 90° Wasser ist aber noch lange nicht Betriebstemperatur Öl!


DerBayer80  07.03.2020, 12:16

Das Fahrprofil ist für einen Diesel zu wenig. Richtig warm wird da gar nichts. Vollgas ist zum DPF frei brennen sinnlos.

0

Die 11km sind deutliche zu wenig für einen Diesel. Das Ding mag nach 6km zwar die Wassertemperatur haben, aber das Öl ist ganz weit weg von seiner Betriebstemperatur, ebenso die Abgasreinigung.

Bei Vollgas auf der Autobahn passiert in Sachen Freibrennen vom DPF auch nicht viel. Hierzu ist bei den meisten Autos eine Dauerhafte Drehzahl von 2000-3500 Umdrehung nötig. Das ganze über mehrere km bei, idealerweise konstanter Gaspedalstellung. Ansonsten wird die Regeneration abgebrochen. Das ganze lässt sich mit dem entsprechenden Werkstatttester auch wunderbar ablesen. Da steht drin x Regenrationen abgebrochen, Filter zu xy% voll usw.