Diese Sätze :du schaffst es nicht , du kannst nicht , du wirst immer?

11 Antworten

Du schaffst es nicht, durch Wände zu laufen. Du kannst nicht alles haben. Du wirst immer Erbsen ernten, wenn Du Erbsen sähst.

Das sind durchaus wohlfeile Ratschläge. Der Empfänger liest die Botschaft so, wie er sie versteht. Und das hängt von seiner Erwartungshaltung ab. Erwarte immer das Schlimmste, dann sieht die Welt bald furchtbar aus. Glaub an das Gute, und Du wirst wunderschön.

Wenn diese Leute ihre Meinung ruhig und freundlich begründen, ist der Satz ernst zu nehmen (Das bedeutet nicht immer, dass er auch zutrifft). In allen anderen Fällen ist es dummes Zeug, leider mit ungünstigen Auswirkungen.

Ja, damit stellen sie sicher, dass die Person klein und abhängig bleibt. Das ist typische narzisstische Abwertung.

Manche können oder wollen sich überhaupt nicht vorstellen, dass es Personen gibt, die das mehrfach jemanden jeden Tag sagen oder sie selbst der Täter, deshalb leugnen sie das.

Das mag sein. Es kann aber auch andersherum genau so sein, dass dies schlicht realistische Einschätzungen sind. Das kommt nun auf den Zusammenhang an.

ja wie mit rauchen aufhören, da hört man das auch ständig. das schaffst du sowieso nicht bla bla und wenn man dann wieder anfängt kommt noch eins oben drauf. hab ich dir doch gleich gesagt. meistens sind das selber raucher und die haben nämlich nicht die stärke. sie haben angst das du es schaffst und die eben nicht. da muss man auf durchzug schalten und sein ding durchziehen. bei einer diät wäre das genauso.