Die Schweiz?

6 Antworten

Woher nimmst Du deine Ansicht? Aktuell kenne ich mich nicht sehr gut damit aus.

Was ich weiss ist, dass das ICF seinen Anfang in Zürich genommen hat. Es ist eine der angesagtesten Kirchen für junge Leute. Mit vielen Gemeinden auch in Deutschland.

Wenn man die Zahlen auf youtube ansieht, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass es da nicht auch viele Besucher aus der Schweiz hat. Zum Teil geben sie sich auch als solche zu erkennen.

https://www.youtube.com/watch?v=7PaZ_i7dPp0

https://www.youtube.com/watch?v=xtpOOEivPaA

https://www.youtube.com/watch?v=uLVxk6rFI5g

Hä, was redest Du da für einen Müll? Die evangelische und die calvinistische Kirche ist dort sehr stark und selbst die Katholiken, die dort immer eine Minderheit waren, sind gut vertreten. Woran machst Du Deine Aussage fest? Die Schweiz hat Bistümer und nicht zu knapp für so ein kleines Land und einen Kardinal sogar. Also, woher speistDu Deine Theorie?


Ramon6134  04.12.2022, 10:12

Die Katholiken sind in der Schweiz momentan am stärksten vertreten

1

Ich bin überhaupt kein Kichgänger, trotzdem werde ich nicht aus einer der Landeskirchen austreten.

Ich kann die Situation in der Schweiz nicht so gut beurteilen, aber ich höre gerne Vorträge vom Mitternachtsruf (Zürich) und Dr. Roger Liebi.

Im Moment höre ich gerade aus der Zionshalle in Zurüch: Kein Platz in der Herberge | Fredy Peter

Das waren nur 2 Beispiele. Es kommt also bestimmt auch noch viel Gutes in Bezug auf den christlichen Glauben aus der Schweiz...

Weil sich die Aufklärung nicht 250 Jahre länger warten ließ. Vor allem was hat es mit dem Frauenwahlrecht, Homoehe zu tun? Das ist einfach nur konservativ. Die Religion stirbt hoffentlich weltweit weiterhin aus und hinterlässt Fakten, Logik, Wissenschaft, Vernunft und echte Ethik.


AlterMann3356 
Fragesteller
 04.12.2022, 03:20

Ich bin Konservativ ja. Und jetzt?

Echte Ethik? Was ist das für dich?

0