Die Scheine von meinem Kamin wird ständig schwarz, was kann ich tun?

7 Antworten

das ist Ruß, der entsteht beim Brennen, wie Qualm beim Grillen. Da hilft nur putzen. Es gibt auch Sprays, aber mir haben sie nicht geholfen (und der Scheibe auch nicht)

Du darfst den Zug des Kamines nicht so viel "absperren" so dass mit höherer Temperatur eine sauberere Verbrennung erreicht werden kann. Dass er jadoch garnicht verrusst kannst du nicht verhindern. LG

hängt auch mit dem Holz zusammen was du verbrennst, bei einer hellen lodernden Flamme verrust nichts, daber dann brennt das Holz zu schnell ab.

Ich mache auch alle 2 Tage die Scheibe sauber und das beste Mittel ist: eine zusammen geknüllte Zeitung anfeuchten und damit die Scheibe säubern. Besser als alles andere.

das ist nicht normal. Möglicherweise zieht der Schornstein nicht richtig. Ich hatte das gleiche Problem wie du. In meinem Fall war die Rauchrohklappe zwischen Ofen und Kamin blockiert und immer geschlossen. Ist das Problem neu bei dir?


franknessa 
Fragesteller
 26.09.2010, 13:23

Alle 2 Tage ca., wird die Scheibe schwarz. Ich habe alles versucht, mit Asche + Zeitungspapier und Rusmittel vom Baumarkt. Jetzt habe ich es mit Backofen- und Grillreiniger versucht. Das Saubermachen ist jetzt ganz leicht. Mal sehn ob die Scheibe jetzt länger sauber bleibt.....

0

die scheibe verrust immer. Wenn du beim entzünden die Zuluft auf maximal stellst und auch die Abluft auf maximal hast, bis das Holz richtig brennt verrust es nicht so schnell. Es gibt Rusmittel im Handel bei OBI.