Die Frage geht NUR an die Türken unter euch. Könntet ihr euch vorstellen in Zukunft mal in der Türkei zu leben auch wenn es nur für 1-2 Jahre wäre und warum?

4 Antworten

Ich bin zwar kein Türke, aber selbst Deutsche können sich das vorstellen.

https://www.youtube.com/watch?v=44Z9ObWy76k

Aktuell reisen mehr Menschen von Deutschland in die Türkei, als umgekehrt. Bis vor 20 Jahren war es noch umgekehrt (siehe Video). Also hat sich in der Türkei innert der Erdogan Zeit scheinbar sehr vieles zum Besseren gewendet, seitdem die AKP Regierung im Parlament mitwirkt. Sonst wäre das nicht so, wie es das statistische Amt veröffentlicht hat.

https://youtu.be/mpn-9kpTN-w?t=231

Fakt ist, mit der Regierung Erdogan veränderte sich sehr viel, was vor Erdogan keine Regierung hinbekommen hatte. Frühere Präsidenten (Adnan Menderes, Turgut Özal) sprachen zwar auch von mehr Demokratie und Einführung des Präsidialsystems als direkte Demokratie, wurden aber vor der Einführung jeweils weggeputscht.

Diese Liste enthält, was sich in der Türkei durch die Regierungszeit von Erdogan alles geändert hat:

  • Die Türkei hat die Todesstrafe abgeschafft (sozial). 
  • Die Türkei hat die über 100% Inflation von 2001 auf ca. 10% gesenkt (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat die Staatsschulden von über 100% auf 30% des BIP gesenkt (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat die Infrastruktur im Land verbessert, Flughäfen Straßen etc. (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat das pro Kopf Einkommen (BIP) von 2‘000$ auf 12‘000$ erhöht (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat die 40% Armut (heute <2%) in eine Mittelschicht (>70%) geführt (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat das Gesundheitssystem inkl. Medikamente kostenlos gemacht (sozial).
  • Die Türkei hat den Rentnern mehr Kaufkraft ermöglicht (sozial).
  • Die Türkei hat den Rentnern den öffentlichen Verkehr kostenlos gemacht (sozial).
  • Die Türkei hat sozial Nationalisten und recht Nationalisten vereint (sozial).
  • Die Türkei hat die Religionsfreiheit wieder eingeführt (sozial).
  • Die Türkei hat den Kurden ihre Bürgerrechte gegeben, denn sie gehören zur Türkei (sozial).
  • Die Türkei hat TV- Sender in Kurdisch und Arabisch erlaubt, was davor verboten war (sozial).
  • Die Türkei erlaubt Kurden in Schulen Kurdisch zu sprechen und unterrichten, was davor verboten war (sozial).
  • Die Türkei hat über 4 Mio. Flüchtlinge aufgenommen und finanziert diese (sozial).
  • Die Türkei hat die Minderheiten in ihren Rechten gestärkt (sozial).
  • Die Türkei hat ermöglicht, dass das Kopftuch tragen auch öffentlich freiwillig wird (sozial).
  • Die Türkei hat neue Kirchen und Synagogen gebaut oder alte Bauten restauriert (sozial).
  • Die Türkei möchte den Beitritt der Türkei in die EU vorantreiben (sozial).
  • Die Türkei möchte Investoren im Land gute Konditionen bieten (wirtschaftlich).
  • Die Türkei hat Subventionen für Bauern und Unternehmer eingeführt (sozial).
  • Die Türkei stärkt die Familienpolitik, um die Geburtenrate zu verbessern (sozial).
  • Die Türkei ist für eine Frauenquote in der Geschäftswelt und Politik (sozial).
  • Die Türkei brachte das Volkswahlrecht für Parlament und Präsident (sozial).
  • Die Türkei brachte die direkte Demokratie für politische Volksherrschaft (sozial).
  • Die Türkei löst die politische Immunität von allen Politikern auf (sozial)
  • Die Türkei löst die politische Immunität des Präsidenten, also von sich selbst auf (sozial).
  • Die Türkei hat die Arbeitslosenentschädigung eingeführt (sozial).
  • Die Türkei hat das Militär für jeden Bürger freiwillig gemacht (sozial).
  • Die Türkei hat die Berufslandeswehr eingeführt (wirtschaftlich).
  • Die Türkei fördert Umweltprojekte wie Elektro- Autos und Traktor etc. (sozial).
  • Die Türkei hat die Forst- und Waldflächen von 26% auf 29% der Landesfläche erhöht (sozial).
  • Die Türkei ist für weniger Bürokratie (wirtschaftlich).

Die soziale Ader der Türken reicht nicht nur ins eigene Land, sondern weltweit. Denn alleine über 8 Milliarden Dollar pro Jahr wurden für humanitäre Hilfe in der ganzen Welt ausgegeben. Aber darüber wird bei uns nicht berichtet.

https://www.youtube.com/watch?time_continue=56&v=3ZgTFdG4v0U

https://www.youtube.com/watch?v=gmtzeEWBrSo


Amh72i 
Fragesteller
 05.03.2020, 00:05

Danken für deine ausführliche Antwort. Das ich in den Titel geschrieben habe „Nur Türken“ lag daran dass ich leider die Erfahrung gemacht habe dass unter solchen Fragen 90% Kommentare standen von Leuten die selbst nicht Türkisch sind und auch keine Ahnung von dem Land haben und selbst nie dagewesene sind, indenen stand „scheiß erdogan wer will schon ins land der dreckstürken“ usw das wollte ich damit vermeiden. Umso mehr freue ich mich dass deine Antwort das Gegenteil beweist. Ich weiß dass Erdogan in den deutschen Medien immer als böse usw dargestellt wird. Ich muss sagen ich kenne die Türkei sehr gut und habe mitbekommen wie sich das alleine in den letzten 10 Jahren so entwickelt hat. Sehr positiv. Für mich ist erdogan kein brutaler Diktator, grün ich ist er eher einer sehr wenigen Politiker der Taten (gute) bzw. Handlungen sprechen lässt, das schätze ich sehr. Du scheinst dich gut auszukennen. Ich kann dazu ein Video empfehelen von daniele ganser, das zum Thema türkei USA nato, kurdistan usw. Ein sehr intelligenter man dem man gut zuhören kann. Es ist immer wichtig sich von mehreren Seiten ein Bild zu machen und nicht einfach zu glauben was die Medien sagen. Schön zu sehen dass sich mal jemand richtig damit der Türkei beschäftigt !

1

Ich bin kein Türke (0% Türke) aber die Türkei ist ein schönes Land. Da lässt es sich gut leben. Aber als Rentner, da kann man wenig Geld verdienen. Wenn man dagegen eine hohe Rente aus Dtl. hat, lässt es sich dort gut leben.

meine Familie zu besuchen
meine Verwandten die dort leben

Mit Verwandten in der Türkei ist natürlich vieles einfacher. Ich könnte mir auch vorstellen, in der Türkei zu leben, aber leider habe ich in der Türkei keine Verwandten, so dass es für mich schwer wäre, in die Türkei zu gehen, so vermute ich zumindest. Die Türken in der Türkei sind ganz anders als die Türken, die ich in Deutschland erlebt habe. Ich könnte mich vielleicht einheiraten, um dann in die Türkei gehen zu können. Mal sehen, ob ich das Einheiraten hinkriege.

 


Amh72i 
Fragesteller
 06.03.2020, 15:27

Naja, wo ein Wille steckt steckt auch ein Weg zum Ziel. Das mit den Deutschtürken empfinde ich ähnlich wie du wobei ich ja auch selbst einen bin und auch schon sehr sehr nette deutschtürken kennengelernt habe. Aber allgemein sind die in der Türkei anders. Villeicht kannst du ja erstmal für ein paar Monate dort hin :)

1
abcdefghijklmzy  06.03.2020, 16:17
@Amh72i

Ich habe so meine Probleme mit den Deutschtürken. Ich habe noch keinen erlebt, der seinem Landsmann oder seiner Landsfrau gegenüber nicht mit Neid und Missgunst begegnet ist. Sie ziehen sich auch gegenseitig über den Tisch. Wenn es Ausnahmen gibt, dann freut mich das. Die Türken in der Türkei wiederum habe ich als sehr solidarisch und herzlich erlebt. Wenn ich in die Türkei gehe, dann hoffentlich für einen längeren Zeitraum und nicht nur für ein paar Monate.

0
Amh72i 
Fragesteller
 07.03.2020, 19:26
@abcdefghijklmzy

Wirklich ? Also klar gibt es sowas aber das habe ich selbe selten erlebt bzw noch nie.

1
abcdefghijklmzy  08.03.2020, 07:41
@abcdefghijklmzy

Ich wünsche dir viel Erfolg. Ich werde mich auf Plattformen beschränken, in der die Mehrheit keine Rechtsradikalen sind, um meinen Seelen- und Geistesverwandten zu finden. Ich suche nach dem Verstand/Denkvermögen und nicht nach dem Aussehen, was mir zusagen muss und deshalb achte ich auf Worte und die Gesinnung. Ich merke schon, dass ich hier anfange, zu hassen. Mein Kommentar mit den Wörtern "kranker Lästermaul" wurde entfernt, obwohl diese Worte in keinster Weise den Straftatbestand einer Beleidigung erfüllen, während Hetze hier erwünscht ist, denn das Melden von Hetze führt zu keiner Entfernung dieser Beiträge. Eindeutig verfassungsfeindliche Beiträge sind hier erwünscht. Der Verfassungsschutz wird ganz sicher bald auf diese Plattform aufmerksam werden. Und die "Innere Sicherheit" für die Sperrung der Plattform sorgen.

."Wer die Macht der Wörter nicht kennt, kann auch die Menschen nicht kennen." Konfuzius (551 - 479 v. Chr.)

0

Ich liebe die Türkei. Ich liebe das Land, die Kultur, das Essen, wie die Stimmung da generell ist alles so brüderlich und gastfreundlich. Hier in Deutschland muss ich mir indirekt oft rassistische Bemerkungen anhören man wird auf der Straße von so vielen Leuten scheif angeguckt 

Ja genau so sehe ich das auch... ich liebe die Türkei ebenfalls und überlege auch ob ich nach meiner Ausbildung hinziehe...