Die AfD stellt im thüringischen Sonneberg ihren ersten Landrat in Deutschland - Meinungen?

4 Antworten

Der wird jetzt von ganz Deutschland überwacht, dass er sich auch ja keine groben Schnitzer leistet. Ob das jedoch wirklich deutliche Veränderungen in seinem Wahlkreis erbringen, kann nur die Zeit zeigen. Und ob das sich positiv der negativ für seine Bürger auswirkt, auch.


verreisterNutzer  26.06.2023, 16:31

Er hat ja in seibnem Wahlkampf plaktiert:

 ‚Grenzen schützen‘ - mal sehen, welche Grenzen geschützt werden, sein Wahlkreis grenzt ja nur an bayern

 

 ‚Schluss mit der Euro‘ - da wird er bestimmt für seinen landkreis eine neue Sonneberg-Mark einführen

  

 ‚Senken Sie die Mehrwertsteuer‘ - an Berlin gerichtet, mal sehen, was er da erreicht

 ‚Diesel ist toll‘ - da könnte er dann ein Programm auflegen, dass Sonneberg tolle Diesel als erstes erhält. Sonneberg first!

 

 ‚Für Friedensverhandlungen und gegen die Sanktionspolitik' [gemeint gegen Russland] - vermutlich ist schon in kontakt mit Putin wg. Frieden. Welche Sanktionen Sonneberg gegen Putin verhängt hat weiß ich nicht, aber wir werden bald erfahren, was er alles aufheben wird.

 

 Jedenfalls ein schönes Programm für einen Landrat. Mal sehen was er davon erreicht und was Wahllügen waren.

0

Da werden ausländische Touristen und Investoren wohl eher nicht Schlange stehen, ist aber nicht so wichtig. Denn ganz oben auf seiner Agenda stehen ja Friedensverhandlungen mit Rußland und Ende der Sanktionen gegen Putin. Da wird er als Landrat dann wohl häufig bei Putin sein und in den europäischen Hauptstädten und in Washington um zu verhandeln. Dafür wurde er wohl ja auch gewählt.


windydogs  26.06.2023, 13:21

Klar...., das erste was ein ausländischer Tourist macht wenn er eine Region besucht ist natürlich zu schauen, welcher Partei der Landrat dort angehört.....

Abet so lange es gegen die Afd geht ist offenbart keine Märchengeschichte zu albern.

1
verreisterNutzer  26.06.2023, 16:19
@windydogs

Nein, als erstes wird das ein Tourist nicht machen. Aber er wird sich insgesamt kundig über die Stimmung in Afd-ländern machen, ja wahrscheinlich entkommt er dem nicht mal, schließlich haben ausreichend ausländische Medien darüber berichtet. In Israel ist mal geradezu entsetzt über die Wahl. Glaubst du, dass Ausländer Ausländerhass gut finden oder mal eine Reise buchen, um die Willkommenskultur der Afd zu testen?

Aber was noch schwerer wiegt: Internationale (aber auch deutsche, die weltweit agieren) Investoren werden abgeschrekt, denn die allgemeine Stimmung gegen Ausländer, die die Partei schürt, werden Investoren ihren künftigen Mitarbeitern nicht zumuten können.

0

Landrat ist ja jetzt erst mal kein Amt wo er viel in die eine oder andere Richtung bewegen kann. Das ist halt Verwaltungsschef.

Und einfach mal abwarten wie sich das entwickelt.

Im Endeffekt ist mir das vollkommen egal was die da in nem Kaff im Osten machen. Das ist jetzt weder ein Riesenerfolg für die AfD noch der Untergang des Abendlandes.

Wir sollten jedenfalls nicht auf den Zug aufspringen, Ostdeutschland noch mehr unterstützen zu wollen. Auch das Verständnis heucheln ist Unsinn. Sollen die doch dort ihre Suppe selbst auslöffeln.


guenterhalt  27.06.2023, 07:44

wer war es denn, der den ach so geknechteten, unterdrückten, .... Brüdern und Schwestern im Osten blühende Landschaften mit Milch und Honig in Aussicht gestellt hat, wenn sie sich der kommunistischen Tyrannei und der Bevormundung durch die Russen entledigen.

Das wohl auch dazu geführt, dass das gesamte Osteuropa wieder kapitalistisch geworden ist.
Die AfD ist nicht gegen Kapitalismus, nutzt aber offensichtlich die im Osten die noch immer bestehende Auffassung vieler Bürgerinnen und Bürger, dass Russen nicht die Wurzel des Übels sind, dass Krieg nicht mit Krieg bekämpft werden kann.

Jetzt, wo die Kacke am dampfen ist, soll die Unterstützung Ostdeutschlands aufhören?
Das wird der AfD weiter Zulauf bringen.
Ein Landrat der AfD wird nicht mit den Russen über Frieden verhandeln, wie auch?
Das müssen schon die SPD, die Grünen und die CDU/CSU anstoßen.


1
Geraldianer  27.06.2023, 16:48
@guenterhalt
wer war es denn, ...

Helmut Kohl. Das war eine Wahlkampflüge. Klar war, dass die Industrie im Osten untergehen würde. Die hatte keine Chance. Nicht mit der Verfünffachung der Löhne durch die Währungsunion.

Ein Landrat der AfD wird nicht mit den Russen über Frieden verhandeln, wie auch?

Wenn die Leute so dumm sind, einen Landratskandidaten zu wählen, der mit Themen Wahlkampf macht, die außerhalb der Kompetenz eines Landrats sind, dann ist das deren Problem.

Wobei ich nicht denke, dass die dauernden Transferleistungen etwas bringen. Das schadet nur der Eigeninitiative.

0
guenterhalt  27.06.2023, 20:13
@Geraldianer

welche Transferleistungen? Haben die im Westen ansässigen Firmen einen Pfennig (jetzt Cent) für die Übernahme ostdeutscher gut ausgebildeter Arbeitskräfte gezahlt?
Die Mitarbeiter meiner damaligen Abteilung sind, bis auf die 60-järigen von Siemens und Alcatel übernommen worden. Meine 2 Neffen und deren Frauen arbeiten in Bayern, meine Schwester in NRW.
Du quatscht etwa von Eigeninitiative. Wer hat den die Betriebe der DDR an Westunternehmen für 1DM "verkauft", wer hat in den verbliebenen Betrieben die damaligen Führungskräfte wegen SED-Nähe abgelöst und durch im Westen unbrauchbare Personen ersetzt?
Frage mal nach, was in Sonneberg mit dem Spielzeughersteller PICO (Modelleisenbahnen), was mit dem Stern-Radio-Sonneberg oder den Glasbläsern aus Steinach geworden ist?
Mit der politisch gewollten Zerschlagung war auch die Konkurrenz weg.

Von den übrig gebliebenen Rentnern und Hilfskräften (die gab es auch in der DDR) verlangst du Eigeninitiative, gehörst aber möglicherweise zu denen, die nach Fachkräften schreien.
Die aus der DDR habt ihr ja schon, dumm, dass die schon Rentner sind oder bald werden.

Sollten die die Fachkräfte fordern nicht endlich Eigeninitiative ergreifen?

0
Geraldianer  27.06.2023, 21:59
@guenterhalt
Frage mal nach, was in Sonneberg mit dem Spielzeughersteller PICO (Modelleisenbahnen), was mit dem Stern-Radio-Sonneberg oder den Glasbläsern aus Steinach geworden ist?

Die sind alle genau so weg die Unternehmen im Westen. Modelleisenbahnen, Rundfunkgeräte und Glasbläsearbeiten gibt es nirgendwo im Deutschland. Das sind lohnintensive Branchen, die längst in Europa untergegangen sind. Aber das ist genau diese naive Haltung. Ich will Glasbläser sein, Modelleisenbahnen und Radio bauen und dabei soviel verdienen wie ein Arbeitnehmer im Westen. Herrlich naiv.

0
guenterhalt  28.06.2023, 16:18
@Geraldianer
Herrlich naiv.

Ja natürlich gehörst du zur Elite in Deutschland, die alle zeitintensiven Arbeiten in Billiglohnländer verlagert haben. Hatten wir das nicht gerade erst, dass ein Containerschiff den Suezkanal blockiert hat? Wie überraschend, plötzlich wissen die, die mit ihrer Weisheit die Grundlagen für derartige Störungen gelegt haben, "wir müssen unabhängiger von China (Russland sowieso), von Indien und den anderen Hungerleidern werden".

Mach dich nur weiter lustig über die, die auch noch etwas selbst können.


0