Dialektische Erörterung?

1 Antwort

Rechtschreibung und Zeichensetzung sind nicht wirklich gut. Zusammen mit Ausdrucksfehlern (due wiederholst dich im Ausdruck manchmal, manchmal ist der Ausdruck sehr ungelenk und umständlich...) zieht das eine Benotung auf jeden Fall runter.

Sehr gut gefallen hat mir:

  • deine Einleitung und Hinführung zum Thema. Das hat mir richtig gut gefallen! (Allerdings stürzt genau danach dann Rechtschreibung und Ausdruck ab)
  • Die Argumente sind klar durchstrukturiert. Du legst die Argumente sehr transparent und deutlich strukturiert vor.
  • Das gilt auch für deine abschließende Begründung.

Zusammen: 2 -

Weniger Fehler, mehr Tageszeitungslektüre und dadurch erreichte Ausdrucksverbesserung und die 1 gerät ganz schnell in Reichweite!

Rechtschreibkorrektur wird mir zuviel... Nach deiner Einleitung produzierst du 2 Objektnebensätze mit "dass", schreibst die aber mit einem s... Etc.pp.


Nusbsbakwjw 
Fragesteller
 25.11.2022, 14:16

Hallo,

vielen Dank für ihre Mühe.Also kann ich daraus schließen dass ich auf jeden Fall die Rechtschreibung lernen muss.Doch um ehrlich zu sein habe ich nicht verstanden was sie mit der Ausdruck Verbesserung und der Tageszeitungslektüre meinen…

Aber trotzdem vielen Dank.

LG

0