Deutsche traditionelle Lieder?

11 Antworten

"Zucker Im Kaffee" von ERIK SILVESTER gefällt sogar mir Schlagerhasser :)

Das liegt einfach nur an dem unwiderstehlichen Text mit seinen irre guten Metaphern und den schönen Melodien. Außerdem bin ich hochgradig bekennender Kaffetrinker - nur das ich seit einiger Zeit den Zucker weglasse :-)

https://youtube.com/watch?v=zo5_ZFA6Hpo


Ebse2010  08.05.2017, 18:23

Ups! Was ist mir denn da jetzt passiert ?

1

"Jenseits des Tales" ist ein schönes Volkslied und steht m.E. stellvertretend für den typischen Inhalt und Stil des Genres. Ähnlich wären "Im Frühtau zu Berge" oder "Wohlauf in Gottes schöne Welt".

Die Nationalhymne und Weihnachtslieder gehören zwar auch zum Volksgut, aber die wenigsten Weihnachtslieder, die man so singt, sind wirklich aus deutschem Ursprung. Auch "Stille Nacht" stammt eigentlich aus Österreich :)


StrohhalmimMund  07.05.2017, 17:49

Im Frühtau zu Berge hat einen schwedischen Ursprung.

0

Advent

Zündet an das Licht der Liebe,

Erstes Licht am Tannenkranz,

Strahlt in alle Herzen Güte,

Bannet Finsternis durch Glanz.

Zündet an das Licht der Freude,

Zweites Licht am Tannenkranz,

Bald ist Weihnacht: Halleluja!

Himmelsglocken, Engeltanz.

Zündet an das Licht der Hoffnung,

Drittes Licht am Tannenkranz,

Bring uns Segen, gib uns Glauben,

Christus, Dir vertraun wir ganz.

Zündet an das Licht der Gnade,

Viertes Licht am Tannenkranz,

Schenke unsern Seelen Reinheit,

Christenliebe, Friede, Glanz.

Dittker Slark