Deutsche Bahn Sparpreise Preisunterschiede

3 Antworten

Die Bahn gibt auf weniger benutzen Verbindungen eine bestimmte Anzahl von Spar- und sogar Supersparpreistickets aus - die Anzahl variiert je nach Uhrzeit und Strecke, je nachdem, wie viele Leute normalerweise da mitfahren.

Wenn alle Spartickets verkauft sind, gibt's eben nur noch reguläre Fahrkarten.

Das dient dazu, die Züge gleichmäßiger auszulasten und ist auch für den Kunden meist ganz angenehm - um zu sparen, fährt man vielleicht auch mal eher oder später als eigentlich gewünscht (oder einen Umweg) und hat so einen Sitzplatz, während man zur gewünschten Zeit im überfüllten Zug stehen müsste.

Tipp: Weil viele Gelegenheits-Bahnfahrer gar nicht nach der 1. Klasse fragen, kommt es gar nicht so selten vor, dass es in der 1. Klasse noch Spartickets gibt, wenn die für die 2. Klasse alle schon verkauft sind - dann fährt man mit Sparpreis in der 1. Klasse evtl. billiger als regulär in der 2. Klasse ...

Tja Angebot und Nachfrage regeln den Preis.....

Das Sparpreis-Angebot hängt von der erwarteten Nachfrage ab. Zu Zeiten geringer Nachfrage sind die Preise niedrig, bei hoher Nachfrage - z.B an Wochenenden oder Feiertagen - zahlt man mehr.