Deutsch: Ist eine männliche Kadenz am Versende immer einsilbig?

3 Antworten

Ja die Nachklappsilbe nach der betonten letzten Silbe bei einer weiblichen Kadenz, gibt dem Vers etwas Schwebendes, das oft eine darauf folgende Verszeile mit männlicher Kadenz erfordert.

Die männliche Kadenz hat mehr einen Abschlusscharakter, während die weibliche Kadenz quasi "nach Fortsetzung ruft".

Das ist also nicht nur eine formale Besonderheit, sondern auch eine strukturelle.

Hallo Deniz8op!

So einfach ist das, denn es ist einfach eine Festlegung.

Gruß Friedemann

So ist es aber - zumindest meines wissens nach xD