denkt ihr fleisch und fisch zu essen ist eine sünde?

GoodRuby  07.06.2023, 03:08

warum fressen Tiere sich denn untereinander?

lovegapeace 
Fragesteller
 07.06.2023, 21:07

Ist ein Argument ja. Nur Tiere unterscheiden das Gute und Böse nicht wie wir Menschen. Sie unterscheiden es anderst und haben die Fähigkeit nicht dazu.

annie80  07.06.2023, 04:13

Meinst du den christlichen Gott?

lovegapeace 
Fragesteller
 07.06.2023, 21:02

Nicht unbedingt. Ich denke „Gott“ ist unabhängig von den Religionen die vom Menschen erschaffen wurden. Christen und Muslime sowie auch die Juden sprechen von dem selben Gott.

7 Antworten

Nein, eine Sünde ist es nicht. Jesus selber hat Fische gegessen.

Leben und sterben. Das gibt es in der menschlichen Welt, in der Welt der Tiere und der Pflanzen.

Ich bin zu 99 % Vegetarier. Wenn ich eingeladen werde und Fleisch auf den Tisch kommt, dann esse ich mit.

Mich stört der Fleischkonsum der Mitmenschen nicht. Super wäre jedoch, wegen den pflanzlichen Ressourcen, die Leute würden nicht jeden Tag Fleisch essen.

Schrecklich finde ich dagegen die Tierhaltung. Bei den Schweinen und Hühnern lebt kaum eines, dass später auf den Tisch kommt, artgerecht. Auf kleinstem Raum werden diese Tiere in "Fabriken" zusammengepfercht.

Das ist auch ein Grund, weshalb ich fast kein Fleisch esse.


DefendRome  07.06.2023, 08:34

Finde das eigentlich gut. Man braucht nicht jeden Tag Fleisch. Ich auch nicht. Ich lebe im Jahr etwa über 130 Tage als Vegetarier, wegen den Fast- und Abstinenztagen. Man soll nicht übertreiben.

0
chrisbyrd  07.06.2023, 09:23

Dieser Meinung kann ich mich nur anschließen!

99% Vegetarier ist etwas, das ich auch erreichen möchte. Vielleicht werde ich auch ganz Vegetarier. Ganz sicher bin ich mir noch nicht, aber ich esse seit einiger Zeit sehr viel weniger Fleisch und höre vielleicht auch ganz damit auf.

Tierwohl und Schutz der natürlichen Ressourcen sind auch für Christen gute Gründe, auf Fleisch zu verzichten. Das Biofleisch bei Top-Tierhaltung zur Zeit der Bibel kann man nicht einmal mit heutiger Biotierhaltung vergleichen und schon mal gar nicht mit dem Tierleid, das konventionelle Fleischmassenproduktion mit sich führt.

Dazu kann auf einer bestimmten Fläche mehr Menschen vegetarisch als mit Fleisch ernährt werden. Bei der steigenden Bevölkerung erscheint es also sinnvoll, sich vermehrt vegetarisch zu ernähren.

Das bedeutet aber nicht, dass Christen kein Fleisch essen dürfen. Wir haben Freiheit in dieser Sache, wie bei anderen Dingen auch. Aber unser Verhaltung hat natürlich Folgen und das auch im Umgang mit Tierwohl und natürlichen Ressourcen.

1
Bodesurry  07.06.2023, 11:52
@chrisbyrd

Sehr gut geschrieben. Vor allem auch den Hinweis mit dem Biofleisch. Man hat es als Einzelperson in den Händen, mehr für das Tierwohl zu tun.

1
chrisbyrd  07.06.2023, 14:52
@Bodesurry

Stimmt, da hast du Recht!

Es wäre natürlich wünschenswert, wenn der Gesetzgeber das Konsumverhalten diesbezüglich (also in Richtung Tierwohl, Umweltschutz und Fairtrade) fördern würde...

Wenn das nicht geschieht, liegt es an uns einzelnen Konsumenten. Aber großflächig zu verändern ist diesbezüglich dann schwieriger.

0

Ob der Verzehr von Fleisch und Fisch als Sünde gilt, hängt von individuellen Glaubenssystemen und religiösen Überzeugungen ab. Verschiedene Religionen haben unterschiedliche Ansichten zu diesem Thema. Einige glauben, dass der Verzehr von Fleisch und Fisch moralisch vertretbar ist, solange bestimmte Gebote oder Rituale eingehalten werden, während andere ihn für eine Sünde halten. Letztendlich ist es jedem selbst überlassen, ob der Verzehr von Fleisch und Fisch aufgrund seiner religiösen Überzeugungen und persönlichen Werte als Sünde angesehen wird.


lovegapeace 
Fragesteller
 07.06.2023, 21:11

Abgesehen von den Religionen und dem Glauben. Wärst du bereit ein Tier zu töten? Was stellt das an mit dir?

0

Ab der Sintflut essen Menschen Fleisch, nur sollten es damals reine Tiere sein. Ab Jesus nur mehr Fleisch wenn es ausgeblutet ist. Fisch hat auch Jesus gegessen. - Apostelgeschichte 15:29


lovegapeace 
Fragesteller
 07.06.2023, 21:18

Denkst du das ist auch wahr? Das Jesus Tiere gegessen hat?

0

Generell verbietet das Christentum nicht den Verzehr von Fleisch und Fisch. Jedoch mahnt das Christentum a.) sorgsam mit der Umwelt umzugehen und b.) gilt z.B. die Völlerei als Totsünde.

lg, Anna


RStroh  07.06.2023, 06:50

Gute Antwort, danke.

0

Kommt auf deine Religion an, in den abrahamitischen gibt’s zwar teilweise Ausnahmen, aber nicht alles ist eine Sünde.