Den oder der?

4 Antworten

Auch nach deiner veränderten Fragestellung bleibt es dabei: es sind die Kenntnisse. Lass mal die Arbeit im Kindergarten weg (denn es ist ja nur eine Aufzählung: durch die Arbeit und die Kenntnisse haben ich....) , dann wir des deutlicher:

Durch ... die erworbenen Kenntnisse... , nicht durch den erworbenen Kenntnisse.

Anders wäre es, wenn du die Kenntnisse an der Stelle weglässt und dich auf den Umgang (der Umgang) beziehst.

Durch meine Arbeit im Kindergarten und den damit einhergehenden Umgang mit Kindern... habe ich umfangreiche Kenntnisse erworben, vielfältige Erfahrungen gesammelt o.ä.

weder noch: Durch meine Arbeit im Kindergarten und die damit einhergehenden Kenntnisse

Nichts von all dem.

Sondern "die".

durch + Akkusativ

Durch meine Arbeit im Kindergarten und die damit einhergehenden Kenntnisse im Umgang mit Kindern [...]


Ju202  28.02.2022, 20:03

Genau! Man muss einfach das Wort "durch" hinter das "und" setzen. Dann wird die Sache klar.

1

Durch meine Arbeit im Kindergarten und den damit einhergehenden Kenntnissen im Umgang mit Kindern

oder

Durch meine Arbeit im Kindergarten und der damit eingehende Kenntnis im Umgang mit Kindern

geht beides aber dann auch auf die anderen Worte achyeh


DaKaBo  28.02.2022, 18:59

Da hast du dich aber aufs Glatteis führen lassen. "die" ist richtig.

1