DDR Kindergarten Weihnachten

16 Antworten

Lieber xlEngel,
auch in der DDR kam der Weihnachtsmann. Schwierigkeiten hatte man allenfalls mit dem Christkind. Wer allerdings in der Familie kam, ob Christkind oder Weihnachtsmann, hat niemanden interessiert.

Ich kann mich noch an die Weihnachtsfeier des Betriebs meiner Mutter erinnern. Die fand jedes Jahr so um den zweiten Advent in einem großen Saal statt. Vorne an der Bühne saßen die KInder an Tischen und an jedem Platz war für jedes KInd eine große Tüte mit kleinen Geschenken und Süßigkeiten. Bevor auf der Bühne dann das Märchen oder die Kinderrevue begann, musste natürlich noch der Weihnachtsmann erscheinen. Der ließ sich aber nur blicken, wenn die Kinder ihn laut genug gerufen haben:
"W E I H - N A C H T S - M A N N, W E I H - N A C H T S - M A N N ..."

Wenn der Weihnachtsmann in der DDR Persona non grata gewesen wäre, dann hätte man ganz bestimmt niemanden im Chor nach ihm rufen lassen, schon gar nicht die Kinder.


amdros  22.05.2014, 20:52

Dich hat man dann sicher beim rufen herausgehört???

Ich habe auch gaaanz doll prahlen können in der Hoffnung..mein Geschenk ist dann besonders groß ;-))

4
PeVau  22.05.2014, 21:21
@amdros

Natürlich! :-))
Die Fensterscheiben im AMO vibrierten und der Weihnachtsmann kam, schon weil er Angst hatte, dass alles einstürzen könnte. ;-))

4
amdros  23.05.2014, 09:36
@PeVau

;-))

meins war im kleineren Rahmen

1

Da kam der Weihnachtsmann. Allerdings gab es in vielen Firmen (gerade die großen) bei den Weihnachtsfeiern für die Kinder Geschenke.

Da gab es keinen Ersatz. Warum hätte es auch einen geben sollen? Das Aussehen des Weihnachtsmanns hat zwar Coca Cola geprägt, "gegeben" hat es ihn aber auch schon vorher. Und obwohl sie ihre Wurzeln im Kult um Sankt Nikolaus hat, hat die Figur des Weihnachtsmanns nichts mit Religion zu tun.

also danke schon mal für die schnelle Antwort. ich hab in einem text ( den ich jetzt natürlich nicht mehr finde ) gelesen dass irgendwie der Weihnachtsmann nicht erlaubt war wegen der religion
und dann als Ersatz eine bestimmte Gruppe von´´ hohen Tieren `` kamen die den Kinder süßes mitbrachten


bienemaus63  22.05.2014, 21:09

ne, das stimmt nicht. Wer sagt denn so etwas ? Der Weihnachtsmann hat doch nichts mit der Kirche zu tun. LG

2
amdros  23.05.2014, 09:34

Also..das ist eine glatte Lüge..und das zu behaupten..dafür halte ich meinen Kopf hin!!

0

weihnachten war in der DDR für die Kinder nicht viel anders als in der BRD. Auch hier waren die Kinder gespannt auf dem Weihnachtsmann der ihnen Geschenke brachte. Ich finde, Kind ist Kind und die Freude auf Weihnachten war und ist die gleiche. Liebe Grüße von bienemaus63