DDR bleibem oder Flucht?

Das Ergebnis basiert auf 41 Abstimmungen

Flüchten 39%
Bleiben, ich hätt zu viel Angst vor der Flucht 24%
Natürlich bleiben, wär besser als die BRD 20%
Bleiben weis mir ziemlich egal is wo ich leb 10%
Umsturz des Sistems/Gefängnis 5%
Suizid 2%
Fragevonmir3  04.07.2023, 12:38

Wo steht, "versuchen rein zu kommen".

Nill 
Fragesteller
 04.07.2023, 16:15

Du bist schon dort

13 Antworten

Bleiben, ich hätt zu viel Angst vor der Flucht

...wobei ich das etwas differenzieren müsste: Es käme darauf an, ob ich bei einem Fluchtversuch nur für mich Verantwortung zu tragen hätte oder da noch eine Familie, eventuell mit Kindern involviert wäre. Ersteres würde ich wahrscheinlich riskieren, bei letzterem gehe ich davon aus, dass ich zu viel Angst hätte.


Nill 
Fragesteller
 04.07.2023, 11:50

Du kommst ins Gefängnis

Deine kinder ins heim

0
SarahSchweiz  04.07.2023, 11:51
@Nill

Darum hätte ich eben wahrscheinlich zu viel Angst, wenn da noch andere ausser mir allein mit im Spiel wären ;-)

0
WetJeans  04.07.2023, 12:23
@Nill

Ins Gefängnis kommt nur, wer nicht erschossen wird. Die Kinder von Systemkritikern wurden auch in den Westen "vergeben"; das Bezirksamt von Berlin Neukölln (Westen, meisst SPD-geführt) hat da eine sehr unrühmliche Rolle gespielt!

1
Umsturz des Sistems/Gefängnis

Nicht fliehen, gehen.

Sagen wir so, auf versuchte Republikflucht gab es 2 Jahre Gefängnis, für Wehrdienstverweigerung 22 Monate, als "einfacher" Staatsfeind konnte man mit 8 Monaten Gefängnis davonkommen.

Dann stellte man einen Antrag auf Ausreise und mit bissl Glück, ging es rechtzeitig mit dem "Stasi Shuttle" in den Westen.

Ein Systemsturz war nicht empfehlenswert, da drohten deutlich 10 Jahre Gefängnis für.

Es gab 16 Mio. Bürger in der DDR. Nur die Allerwenigsten haben an Flucht gedacht.

Jetzt könnte man sagen das dies an der Grenze lag. Nur ganz Wenige wussten was sie dort erwartet und wie ihre Chancen stehen. Aber selbst Die welche es wussten sind kaum geflüchtet. Dabei wussten Sie wie es geht und das es einfacher war als noch heute Viele denken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Bleiben, ich hätt zu viel Angst vor der Flucht

Das ist natürlich eine äußerst spekulative Frage, aber sehr interessant. Die BRD ist heute nicht mehr so, wie sie 1989/90 war. Und die DDR wäre wohl heute auch anders, wenn sie noch existieren würde. Ich denke, dass die BRD inzwischen sehr viel schlechter geworden ist, sicherlich auch, weil es diese Konkurrenz nicht mehr gibt. Ich sage immer: die DDR war "ehrlich" sch**** (jeder wusste, dass er z.B. nach Bauzen kommen kann, wenn dieses oder jenes). In der BRD ist die Sch**** dagegen bunt angestrichen. Es erscheint alles frei, aber letztendlich ist die Unfreiheit viel perfider vertuscht.

Ach so: ich bin in Berlin (West) aufgewachsen, habe aber auch von der DDR einiges mitbekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich lebte in der DDR und war vor dem Mauerfall im Februar 1989 in der Bundesrepublik. Und: bin zurück. Meine Freunde und mein Lebensmittelpunkt waren eben im Osten.

Nach der Wende hatte ich keinen Job mehr und bin innerhalb der Bundesrepublik umgezogen. Allerdings hatte ich da ja die Möglichkeit jederzeit dahin zurück zu fahren..

Mit meinem heutigen Wissen wäre ich im Westen geblieben. Damals war eine Ausreise keine Option für mich....