Daten nach Werkseinstellung wiederherstellen?

ForumLibhaber  16.06.2023, 20:38

Hat eine Simkarte überhaupt so viel speicher?

ForumLibhaber  16.06.2023, 20:41

Meinst du eher eine MicroSD-Karte

verreisterNutzer 
Fragesteller
 16.06.2023, 20:51

Ich hab keine Ahnung was das ist. Wozu ist das wichtig

2 Antworten

Relativ einfach ist das Wiederherstellen aller vormals gespeicherten Daten und Programme, wenn diese von einem Backup, welches sich z.B. auf einem Computer befindet, zurückgespielt werden. Im Prinzip ist der Prozess des Wiederherstellens sehr ähnlich dem des Backuppens, lediglich in die andere Richtung. Deine Backup-App sollte schon die Möglichkeit der Wiederherstellung vom Backup enthalten. Je nachdem welche du verwendest, kann das so einfach sein wie gewünschtes Backup auswählen, und "Restore" klicken.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hard meets soft

verreisterNutzer  16.06.2023, 20:34

Also heißt das, dass ich meine Chats, Bilder und Kontakte einfach nach dem einsetzen der SIM Karte wiederherstellen kann?

0
Bushmills145  16.06.2023, 20:34
@verreisterNutzer

Ja natürlich, das ist ja der Grund, warum du überhaupt Backups machst, um diese im Bedarfsfall wieder Zurückspielen zu können.

Backups machen dient ja nicht nur dem Zeitvertreib.

1
verreisterNutzer  16.06.2023, 20:40
@Bushmills145

Und wo speichert man sowas am besten? SIM Karte? Oder die Bilder lieber in Dropbox und Kontakte mit dem Googlekonto? Tut mir leid, aber ich habe wirklich keine Ahnung von sowas.

0
Bushmills145  16.06.2023, 20:52
@verreisterNutzer

Da hat jeder seine eigenen Präferenzen. Das hängt auch davon ab, welche Geräte dafür zur Verfügung stehen, und welchen Wert die Daten auf dem Gerät haben.. Manche sagen z.B. "Ich hab eh nix Wichtiges, da brauch ich auch kein Backup".

Meine eigene Wahl ist, dass ein Gerät genannt "Replikator" periodisch (und automatisch) alle Geräte im LAN - inklusiv Mobilgeräten - auf seine Festplatten synchronisiert, und von diesem Replikator werden dann - erneut periodisch und automatisch - "richtige" Backups auf NAS-Systemen gemacht ("richtig" heißt hier, nicht nur eine Kopie der letzten Version, sondern auch Veränderungen über Zeit).

Wichtig finde ich jedenfalls, dass solche Backups automatisch erstellt werden, weil wenn man dafür selbst Hand anlegen muß, dann macht man sich nach kurzer Zeit nicht mehr die Mühe dafür.

0
Bushmills145  16.06.2023, 21:06
@verreisterNutzer

Meinen Setup bezüglich Backups würde ich auch nicht als typisch ansehen, und der ist damit auch nicht für jeden ebenso geeignet.

Aber ich kann ja schlecht ein Vorgehen zum Erstellen von Backups beschreiben, welches ich nicht selbst verwende.

0

Android Sicherung mit myphoneexplorer

iPhone mit iTunes Sicherung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  16.06.2023, 21:05

Es war nicht meine Frage, womit ich meine Daten absichern kann, sondern ob ich diese nach dem einsetzen der SIM Karte wiederherstellen kann. Trotzdem danke.

0
tomkaller  16.06.2023, 21:07
@verreisterNutzer

Die Simkarte hat keinen Speicher. Eine Wiederherstellung nur nach einem vorher hergestellten voll Backup…

Und noch einmal, die Simkarte hat Null und nix mit Daten zu tun!

0