Dann hat dein Handy sowohl einen Hardware schaden als auch einen Softwateschaden!

Ich glaube, es wird Zeit ein neues Handy zu kaufen!

Du kannst aber überprüfen, ob selbstlöschende Nachrichten aktiviert ist.

...zur Antwort

Wenn es Saltzwasser ist greift es die innere Hardware an.

Das einzige was man machen kann wäre das Gerät zu öffnen, da der Schaden aber schon länger her ist kann man damit rechnen, dass die Hardware schaden genommen hat.

...zur Antwort

Du musst in deinem Account am PC rausfinden, wo der Ordner Startmenü ist, und dort dann die Verknüpfungen der Apps entfernen. Das wird automatisch aufs starten angewendet. Und die Verknüpfungen in der Taskleiste oder wo anders musst du dann natürlich auch noch entfernen.

...zur Antwort
"Nach Win95 kam XP"

Oh, da hast du aber ein paar Jahre ausgelassen und diverse Windowsversionen vergessen!

Aber nein, ich kaufe mir keine neue Hardware. Entweder schaffe ich es die Systemleistung zu umgehen oder ich installiere ein anderes Betriebssystem.

...zur Antwort
Tipp:

Aktualisierungen für Treiber am besten immer übers Windows Updatecenter in den Einstellungen machen.

Solche Treiberapps machen oft Fehler und sie wissen nicht, ob der Treiber mit deinem Gerät kompatibel ist. Am Ende braucht der Treiber Windows 10 und du hast Windows 11 und dann gibt es Probleme. Über das Updatecenter wird geprüft, ob es Probleme gibt. Und wenn da etwas bekannt ist und du dir Funktionen aktiviert hast, das Problematische Updates nicht geladen werden, dann werden die Treiber auch nicht Aktualisiert.

Das Windows Updatecenter regelt im Normalfall alles, was solche Apps eigentlich unnötig macht. Am besten halt Automatische Updates Aktivieren.

...zur Antwort

Lösung für beides: Einen Dualboot mit Windows 10 und Windows 11. Je nach dem, was du gerade brauchst.

Du kannst ganz einfach hin und her wechseln.

Für Windows 10 bekommst du auch länger Updates, aber du musst dafür dann bezahlen.

Wenn du nur den Dualboot nimmst, solltest du mit Windows 10 halt nicht mehr ins Internet gehen.

...zur Antwort
5-10h

Arbeiten, Musik hören und Hotspot.

Arbeiten: Diverse unterschiedliche Apps

Musik hören: Nur, wenn ich keinen Radio habe --> Apple Musik/ Browser für Onlineradio ggf. Apple Podcast

Hotspot: Dafür werden Systemdienste verwendet. Da ich kostenlos unbegrenzt nachbuchen kann brauche ich die Aldi Talk App.

...zur Antwort

Betas haben oft Probleme, vorallem mit Bank Apps. Das ist leider normal!

Lösung: Niemals eine Beta auf einem Hauptgerät installieren.

...zur Antwort

Ja, man kann gut an Tablets arbeiten. Aber man hat deutlich mehr Einschränkungen als am Laptop!

Ich würde fürs arbeiten auch zu einem iPad oder Windows Gerät raten. Allerdings sind gute Windows Tablets so teuer, dass du dafür ein iPad Pro bekommst. Die für 300€ sind Müll!

Von Android Tablets würde ich fürs Produktive Arbeiten abraten.

Was waren mit Detachables?

Das ist die Kombination aus Laptop und Tablet. Die gibt es schon für 500€ und in verschiedenen Größen. Kleinere sind sogar günstiger. Ich habe von Lenovo mal eines für 360€ mit 8" oder 9" gesehen. (Könnte aber ein angebot gewesen sein). Eine große Auswahl hast du vorallem bei Chrome Geräten aber auch bei Windows.

...zur Antwort