,,Das Volk" - politisch korrekt?

8 Antworten

Im Prinzip schon, zumindest dafür allein wird dich niemand verurteilen. Allerdings sollte man immer aufpassen, in welchem Kontext man solche Worte einstreut. "Volk" ist ebenso wie "Vaterland", "Opfergeist" usw. immer noch sehr stark mit den nationalsozialistischen Sprachverirrungen konutiert.


Wir sind das Volk, Wir sind das Volk, mit diesen Ausrufen hat das Volk der DDR ihre Regierung auf die Knie gezwungen und die Deutsche Einheit vorbereitet. Glaub mir, das hat niemand Rassistisch empfunden.

Das hat mit "Politischer Korrektheit" (das ist ein Rechter Begriff) nichts zu tun. Als Volk bezeichnet man Einwohner eines Landes oder eine Bestimmter Ansammlung von Menschen die sich vor Jahrhunderten zusammengeschlossen haben.


freieswort  06.02.2019, 21:24

Da wird der Grüne Habeck aber fuchsig. Er erklärte wörtlich: "Es gibt kein Volk." Für ihn ist der Begriff toxisch.

0
freieswort  06.02.2019, 21:29
@palein

Habeck formuliert das, was in weiten Teilen der Grünen, der LInken und der SPD gedacht wird. Man schämt sich, dem deutschen Volk anzugehören und hätte am liebsten, dass es sich auflöste und man von "der Last" befreit wäre.

0
palein  06.02.2019, 21:39
@freieswort

Dann gib mal eine Quelle an wo die exakten Wortlaute zu finden sind. Am besten als Video.

Die Bedeutung eines Wortes hat immer mit dem Kontext zu tun. Völkisch zum Beispiel wird man nur bei einem Klientel finden und dann ist es garantiert rassistisch.

0

Die Kanzlerin und die MInister haben geschworen, wie es das Grundgesetz fordert:

„Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“

Wer Probleme mit dem Begriff hat, sollte auf seine Verfassungstreue überprüft werden.

Natürlich, man sollte nur vorher exakt definieren was man darunter versteht.