Das erste mal Automatik auf Autobahn - was beachten?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du wirst die Bremse beim Verzögern oder Anpassen der Geschwindigkeit öfter betätigen müssen. Es fehlt nämlich die Bremswirkung des Motors wenn man das Gas weg nimmt. D.h. bei Abständen etwas aufpassen, damit man nicht "aufläuft". Ansonsten, ich wette nach ein paar Kilometern wirst Du es lieben. War bei meiner Faru genau so.

Wie schon gesagt, ist eigentlich das einzige, was man beachten muss, nicht unbewusst die Kupplung treten zu wollen, weil das zu einer Vollbremsung führt.


ZuumZuum  15.12.2017, 12:39

Wie schon gesagt, ist eigentlich das einzige, was man beachten muss, nicht unbewusst die Kupplung treten zu wollen, weil das zu einer Vollbremsung führt.

Glaube ich nicht das das passiert, man bremst bei einem Schaltwagen auch nicht mit dem linken Fuß.

0
Hamburger02  15.12.2017, 12:49
@ZuumZuum

Habe selber die Erfahrung gemacht. Und wenn der linke Fuß die Kupplung treten will, erwischt er das Bremspedal. Habe so selber auch schon mal eine ungewollte Vollbremsung hingelegt, als ich ausnahmsweise einen Automatik fuhr.

1
fluffiknuffi2  15.12.2017, 22:23
@ZuumZuum

Doch, das passiert, wirklich!! Ist keine Urban Legend oder so.

Ich spreche aus eigener Erfahrung sowohl hinter dem Steuer als auch auf dem Beifahrersitz wenn andere das erste Mal Automatik fahren.

Und ja, die sagen dann das selbe (habe ich auch). Aber der Wunsch mit links zu kuppeln ist das entscheidende, nicht der Wunsch zu bremsen. Da wird dann halt wie gewohnt das linke Pedal gedrückt. Was nun aber nicht die Kupplung, sondern die Bremse ist.

Daher ist es wirklich sinnvoll gleich am Anfang mal bewusst und bei Schritttempo mit links zu bremsen. Der Effekt der dann erfolgenden Vollbremsung scheint recht lehrreich zu sein. Schützt nicht ultimativ aber sollte das Risiko deutlich vermindern.

1

Du solltest dich nur auf den rechten Fuß orientieren. Den linken Fuß wie festgenagelt nach links abstellen und nicht mehr bewegen.

Das wird dir nicht immer gelingen. Wen Du dann aus Versehen den linken Fuß zum Bremsen benutzt gehst du fast durch die Windschutzscheibe. Du erholst Dich aber schnell von dem Schreck und wirst Dich dann an meine Zeilen erinnern.

Bei einem Automaten musst du nicht viel beachten... Beide Hände am Lenker, den Schalthebel auf Automatik lassen und Gas geben :-) Das wars dann auch schon. Einfach weg kommen von dem Gedanken, dass du kuppeln musst. Das macht die Automatik selbst. Nur gas geben und bremsen, das wär's.

Den Fuss, den du übrlicherweise zum Kuppeln verwendest, (links in der Regel), darfst du ruhig entspannt auf der Seite lassen, den brauchst du bei einem Automaten nicht. Genau wie bei einem geschaltenen Fahrzeug bremst du mit dem Fuss, welchen du zum Gas geben verwendest.

Das ist auch besser so... Wenn du auf einem unbefahreren Stück bist, kannst du bei kleiner Geschwindigkeit ja mal versuchen, mit dem eigentlichen Kupplungsfuss zu bremsen... du wirst sehen, dass du fast einen Vollstopp hinlegen wirst, weil dieser Fuss gewohnt ist, relativ fest in die Kupplung zu gehen. Also lieber nicht diesen Fuss zur Bremsung verwenden.

Autobahn fahren ist extrem entspannend mit Automatik. Das ist kein Problem.

Anfahren ist noch einfacher. Du lässt einfach die Bremse los und die Karre fährt los.

Nur beim Anhalten wird es dir seltsam vorkommen. Kurz bevor das Auto stehen bleibt wartest du innerlich da drauf das es anfängt zu bocken weil du nicht die Kupplung trittst. Aber das bekommt man auch schnell in den Griff.

Gefährlich ist nur das du daran gefallen finden könntest und nur noch Automatik fahren willst!


ZuumZuum  15.12.2017, 12:46

Gefährlich ist nur das du daran gefallen finden könntest und nur noch Automatik fahren willst!

Wie haben nach 36 Jahren Schaltwagen seit letztem Jahr August einen mit Automatikgetriebe. Meine Frau hatte solche Muffe davor, nun kommt kein Schalter mehr ins Haus.

1
fluffiknuffi2  15.12.2017, 22:18
Gefährlich ist nur das du daran gefallen finden könntest und nur noch Automatik fahren willst!

...

Ich will was dazu sagen aber irgendwie auch wieder nicht.

0