Dark Souls 3 zuerst spielen?

3 Antworten

Man kann, aber man sollte unbedingt DS1 vorher gespielt haben, da DS3 voller Anspielungen auf DS1 ist.

Dark Souls 2 ist fast gänzlich überflüssig - die Story kommt auch ohne den Teil raus.

Dark Souls 1 vor DS3 zuspielen macht durchaus Sinn ist aber nicht zwingend notwendig. Es ist aber vermutlich so das wenn du DS3 zuerst spielst du mit DS1 gameplaytechnisch nicht so klarkommst. Andersrum eher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit über 20 Jahren Hobby.

Kein Problem die Story macht eh keinen Sinn und das Spiel ist massiv überbewertet.


Eromzak  19.06.2018, 13:39

Klar macht die Story Sinn unwissender.

Das coole an der Dark Souls story ist eben das sie die Mechaniken das Spiels (auch z.b. das sterben und respawnen) als Teil der Story sieht.

Im großen und ganzen geht es nur darum das die Geschichte sich wiederholt, also im Spiel jetzt um das wechseln der ''Jahreszeiten'' (age of dark, age of fire etc.) und den versuch bestimmter Leute ihre ''Jahreszeit'' zu verlängern indem sie die Flamme die eigentlich erlöschen sollte um z.b. das Zeitalter der Dunkelheit einzuleuten weiter brennen lassen.

Das ist natürlich extrem basic, was das Dark Souls storytelling macht ist dann aber eben das es die Welt für dich als Spieler nicht klar erklärt sondern von dir als Spieler verlangt Lücken selbständig mit deiner eigenen Fantasy oder logischem denken zu füllen, Ziel ist es dir wenig vorgaben zumachen um selbst zu entscheiden was DEINE Geschichte ist.

Es gibt dabei immer wieder interpretationsspielraum aber auch dinge die KLAR sind wenn man so will.

Ein Beispiel, du beschwörst ein Phantom - einen Ritter der dir beim besiegen eines Bosses hilft weil er auch in ''die Richtung muss'', später fragst du dich? Wo kommt der her? Wo ist er hin? Und tatsächlich findest du seine überreste dann auch im nächsten Gebiet wo er leider sein Leben lassen musste.

Ein anderes Spiel hätte hier in einer Sequenz gezeigt wie er gestorben ist, bei Dark Souls aber musst du überlegen wie das passiert sein könnte, auf Basis dessen wo er gestorben ist, welche Gegner dort zuhause sind, und wo er wohl hinwollte.

Ist sicherlich nicht für jedermann, aber überbewertet ist das nicht. Ist ein smartes Design.

1
lena9092  19.06.2018, 13:42
@Eromzak

Naja das game basiert auf Try and Error. Man stirbt und die Gegner spawnen an der exakt gleichen Position wieder. Mir hat das Game keinen Spaß gemacht, aber es scheint ja vielen anders zu gehen.

0
Eromzak  19.06.2018, 13:58
@lena9092

Über geschmack lässt sich nicht streiten, aber Try and Error ist es nicht wirklich. Dark Souls hat viel langsamere Gegner und lange ankündigungszeiten für Animationen die dir eigentlich immer ermöglichen rechtzeitig zu reagieren auch wenn du einen Gegner gerade das erste mal triffst.

Auch Dinge wie der Drache auf der Brücke z.b. bei DS1 der regelmäßig Leute oneshootet wird groß angekündigt. (man sieht den Drachen vorher, ist sich also bewusst das er da ist) - die Brücke ist verbrannt und es liegen mehrere Leichen da etc. - die Schlussfolgerung ist klar.

Dark Souls belohnt aufmerksam sein und überlegtes Spielen und belohnt standardmäßig Menschen mit nem guten Orientierungssinn.

Dark Souls ist auch nicht wirklich schwer ansich - was es so schwer macht istr der Unterschied zu anderen Spielen. (also die Tatsache das du Gegen einprogrammierte Muster deiner selbst spielst)

Ein Beispiel: Du bist durch die meisten Spiele daran gewöhnt ein reaktionsspiel zu spielen. Bedeutet, der gegner hollt aus, und wenn er dich schlägt springst du zur Seite - du warst schnell genug und bekommst keinen schaden. Im verhältniss zu anderen SPielen hast du dafür jetzt aber plötzlich bei Dark Souls viel mehr Zeit weil die gegner viel Länger brauchen um dich anzugreifen. Das liegt daran das man erstmal verstehen muss das es bei Dark Souls weniger darum geht zum richtigen zeitpunkt zu rollen sondern in die richtige Richtung zu rollen. Wenn der gegner dich mit einem Ausfallschritt aufspiesen möchte, dann ist die Rolle nach hinten/vorne nicht besonders sinvoll und führt dazu das du eben getroffen wirst - in einem anderen Spiel wäre das nicht passiert.

Ich denke also das genau das das Problem ist das viele Leute am anfang mit Dark Souls haben. War bei mir auch so. Man muss sich auf das Spiel einlassen und verstehen das es eben etwas anders ist - dann ist es auch gut.

Meiner Erfahrung nach ist es so das fast alle die Dark Souls nicht mögen, Dark Souls nicht verstanden haben.

Bei all dem lob hat das Spiel aber viele Macken die man nicht wegdiskutieren kann. Man nehme nur das undurchsichtige Menüsystem als direkt erstes Beispiel.

Grüße

0