Darf mir mein Psychologe die Testergebnisse verheimlichen?

4 Antworten

Der Psychologe schätzt ein, wie er mit dem Testergebnis umgeht, weil er dich besser kennt als wir. Er orientiert sich danach, was seines Erachtens für dich am Besten ist. Vielleicht will er sich auch erst Klarheit über den Vergleich mit dem ersten Test verschaffen, bevor er mit dir auswertet.


lPeterxPeterl 
Fragesteller
 24.03.2018, 18:10

Das hatte ich auch gedacht, allerdings ist der Test schon etwas her und lange ausgewertet😅

1

Wenn du <18 Jahre bist, dann schon! Es liegt an deinen Eltern, ob Sie es dir sagen.

Wenn es dir wirklich so wichtig ist, dann rechne einfach IQ +15 dann hast du dein Ergebnis. Das ist alles stimmungsabhängig!

Selbstvertrauen sollst du nicht durch deinen IQ gewinnen, sondern durch pos. Erfolg!


Dahika  21.03.2019, 17:50

dann rechne einfach IQ +15

was du meinst, die die Standardabweichung. Und dazu gehört natürlich auch der errechnete IQ minus 15. ;-) Wenn also jemand einen errechneten IQ von 100 hat, dann liegt der wirkliche IQ irgendwo zwischen 85 und 115.

0
User9384293233  21.03.2019, 21:56
@Dahika

@Dahika So war es nicht gemeint. Er sprach davon, das sein IQ im weit überdurchschnittlich hohen Bereich liegt, damit wäre iq 130+ gemeint. Dazu sagte er sein Psychotherapeut deutete auf einen höheren Wert an. Was für Iq >130 + 15 Pkt. spricht. Demnach liegt der geschätzte Wert zwischen iq 134-150.

Da der IQ stark stimmungsabhängig ist, wäre eine Erhöhung von max. 15 nicht unwahrscheinlich.

Die Standardabweichung kommt auf den Test drauf an. Bei uns ist es SD 10/15 und in englisch sprachigen Tests bis SD 34.

0

Ich sage die IQ Ergebnisse so gut wie nie. Höchstens erwähne ich ihn mal in einem Gutachten. Allerdings bespreche ich das Ergebnis bzw. die Ergebnisse eines IQ TEsts immer mit dem Probanden.

Ich sage den IQ so gut wie nie, und erkläre auch, warum: weil der bloße IQ nicht viel aussagt und von Laien IMMER falsch verstanden wird. Das ist dann wie so ein Stempel auf dem Hühnerei.

Jeder längere IQ Test besteht immer aus mehreren Untertests: log. Denken, Allgemeinwissen, Gedächtnis, Wahrnehmung- und Kombinationsfähigkeit, mathem. Denken, etc...

Das Verhältnis dieser Tests zueinander ist das Wichtige und muss interpretiert werden. Der IQ ist nur der Durchschnittswert aller Untertests. Nicht rasend wichtig. Ich mache mir meist nicht mal die Mühe, ihn auszurechnen. Wozu?
Es ist lediglich interesssant, wie der IQ zustandegekommen ist. So kann Hans einen IQ von 110 haben, Franz hat auch einen IQ von 110, aber es kann sein, dass Hans eine völlig andere Intelligenzform hat als Franz. Beide haben den gleichen Wert, aber eine andere Intelligenz.
Von daher sage ich den IQ so gut wie nie, halte das sogar für einen Kunstfehler, weil er von Laien immer viel zu absolut genommen wird. Die Stempel auf dem Hühnerei sagen auch nichts darüber aus, wie das Ei schmeckt.

Verheimlichen allerdings darf er dir, bzw. deinen Eltern, das Ergebnis nicht, wenn du unbedingt darauf bestehst. Du, bzw. dein gesetzlicher Vertreter, kann Akteneinsicht fordern. Und zur Akte gehören halt auch Testergebnisse.

Nicht jedoch der Inhalt dessen, worüber ihr gesprochen habt.
Ich gebe allerdings zu, dass ich noch nie bei einer Psychotherapie einen IQ Test gemacht habe. Wenn der KLient normal begabt ist, und das zu erkennen, braucht man keinen IQ Test, reicht das doch.

Aber gut, wer weiß, was sich der Kollege dabei gedacht hat.


lPeterxPeterl 
Fragesteller
 24.03.2018, 18:32

Ok wow, vielen Dank😄 Es interessiert mich halt nur, weil er da so ein riesiges Geheimnis daraus macht. Außerdem bin ich wie gesagt nur darum wieder gut in der Schule geworden. Ich habe mir eingeredet, ich bin schlau und das hat mich irgendwie beeinflusst.

Auf jeden Fall vielen Dank dir😊

0
User9384293233  21.03.2019, 14:20

@Dahika Als du den IQ Test absolviert hast, hat man dir den genauen Wert gesagt?

@IPeterxPeterl Wenn du wirklich einen Test braucht der dir das beweist, dann wirst du immer ins Fettnäpfchen treten. Gehe an Dinge die dir schwer fallen heran und wenn, du Sie kannst wirst du selbstbewusster.

0
Dahika  21.03.2019, 17:46
@User9384293233

Dahika Als du den IQ Test absolviert hast, hat man dir den genauen Wert gesagt?

Ich habe schon 1000 mal einen IQ Test angeleitet. Aber selbst einen offiziell gemacht, noch nie.
Aber wir haben uns gegenseitig als Studenten natürlich auch getestet. Einfach um das zu üben. Und ja, bei dem IST von Amthauer habe ich einen IQ von 126 erreicht. Was mich selbst wunderte, denn bei dem Untertest mathemat. Verständnis stürzte meine Leistungsfähigkeit ins Bodenlose - Iq-Wert von 92 ab. Ich wunderte mich nicht darüber, bez. ich wunderte mich, dass ich dort immerhin 92 geschafft hatte. Aber auch das hatte nicht nur was mit Intelligenz zu tun. Seit der 3. Klasse schrumpft meine Motivation für mathe und Rechnen auf Null. Verstehen tu ich das alles, aber wenn man dann 6 + 5 = 13 rechnet, ist das nicht so rasend gut... LOL....
Es kommt nicht auf den IQ an, sondern nur darauf, wie er zustande gekommen ist.

1
User9384293233  21.03.2019, 22:07
@Dahika

Sind diese Tests im Studium nicht freiwillig?

Da du Psychologin bist, weisst du bestimmt das ein iq 126 im hawie-r iq 136 entspricht, was ohne math. Verständnis sehr hoch ist.

Mit Nichten ist die Intelligenzstruktur am wichtigsten, besonders da hohe Unterschiede den IQ nicht messbar machen. Wie bei Autisten.

0

Ein IQ test bei einer Psychotherapie ist normal. Professionelle Therapeuten sagen die Zahl meist nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abi Bio/Engl, Notfallsanitäterin i.A