Darf meine Mutter mir verbieten das ich zu meinem Freund nachhause gehe?

8 Antworten

Jain.

Deine Mutter hat das Aufenthaltsbestimmungsrecht und kann sogar den Kontakt zu einzelnen gefährlichen Personen verbieten. Sie kann aber nicht prinzipiell den Kontakt zu jedem (aus der Innenstadt) verbieten, oder gar das du in die Stadt fährst. Die Frage ist: Geht von deinem Freund eine Gefahr für dich aus? Geht von dem Wohnort oder dem Weg zum Wohnort deines Freundes eine besondere Gefahr aus?

Gruß

Eragon


apophis  08.11.2022, 21:40

Das Aufenthaltsbestimmungsrecht ist nicht nur auf gefährliche Personen beschränkt.
Es ist genau andersherum:
Solange die Entscheidung nicht das Wohl des Kindes gefährdet oder dessen (soziale) Entwicklung etc. beeinträchtigt,
steht es den Eltern ziemlich frei zu entscheiden zu wem das Kind Kontakt haben und wo es hingehen darf.

Zumal es in der Frage ja eindeutig um das Haus einer bestimmten Person geht und nicht um "jeden aus der Innenstadt".

Ob vom Freund also "eine besondere Gefahr" ausgeht oder nicht, ist völlig irrelevant für die Frage.

1
EragonArya  08.11.2022, 21:59
@apophis

Eben weil die Entscheidung die soziale Entwicklung des Kindes beeinträchtigt (ja, den Kontakt zu jemandem einzuschränken den das Kind liebt beeinträchtigt die soziale entwickelt) wird, bräuchte man aber die Begründung, das eine größere Gefahr davon ausginge das Kind machen zu lassen.

(Wobei ich auch anzweifeln würde, das es den Eltern ziemlich freisteht, den Aufenthaltsort des Kindes zu bestimmen, zumindest in einem gewissen räumlichen Rahmen (z.B. innerhalb einer Gemeinde) sollte sich das Kind meiner Überzeugung nach frei bewegen dürfen, aber das ist hier ja gar nicht Punkt.)

Zumal es in der Frage ja eindeutig um das Haus einer bestimmten Person geht und nicht um "jeden aus der Innenstadt".

Dazu der Verweis auf die Kommentarspalte unter Nordlicht979, dort schrieb die FS auf Nachfrage warum die Mutter den dagegen sei:

Er wohnt in der Innenstadt ich denke deswegen

Gruß

Eragon

0
apophis  09.11.2022, 08:05
@EragonArya
Eben weil die Entscheidung die soziale Entwicklung des Kindes beeinträchtigt

Das ist aber nicht der Fall.
Es beeinträchtigt die sozale Entwicklung des Kindes in keinster Weise, wenn sie nicht das Zuhause des Freundes betritt.

Ansonsten darfst Du etwaige Beeinträchtigungen mit entsprechenden Studien als Beleg gerne nennen.
Was meine Behauptung angeht, dass es keine Beeinträchtigung sei, reicht der Verweis darauf, dass viele Jugendliche in dem Alter nicht das Zuhause des Freundes / der Freundin besuchen oder überhaupt keinen Partner haben und sich dennoch normal entwickeln.

Du solltest beachten, dass sich die Beeinträchtigung der sozialen Entwicklung hier auf die mentale Gesundheit des Kindes und der Integration in die Gesellschaft bezieht und nicht auf "Erfahrungen die man als Jugendlicher gemacht haben sollte" oder ähnliches.

Dazu der Verweis auf die Kommentarspalte unter Nordlicht979, dort schrieb die FS auf Nachfrage warum die Mutter den dagegen sei:

Dort geht es überhaupt nicht um den Punkt, den ich angesprochen hatte.

In Deiner Antwort - und auch in Deinem letzten Kommentar - sprichst Du davon den Kontakt zu jemanden (aus der Innenstadt) zu verbieten.
Das ist hier überhaupt nicht der Fall.
Es wird zu niemanden der Kontakt verboten oder eingeschränkt.
Es wird der Besuch eines Ortes verboten.
Das sind zwei völlig unterschiedliche Punkte.

Du wirst argumentieren, dass der Verbot das Zuhause zu besuchen auch den Kontakt einschränkt, aber wie gesagt -> es sind zwei unterschiedliche Dinge.

Und man kann aus der Frage in keinster Weise herauslesen, dass die Mutter dieses Verbot mit der Absicht ausspricht, den Kontakt zum Freund zu beschränken.

0

Ja, Deine Mutter darf Dir das verbieten. Der Behauptung, dass es dort keine Verantwortung gibt , würde ich allerdings mal nachgehen. Wie kommt Deine Mutter darauf?


hhhhh978 
Fragesteller
 08.11.2022, 21:12

Er wohnt in der Innenstadt ich denke deswegen

0
hhhhh978 
Fragesteller
 08.11.2022, 21:15
@Nordlicht979

Ich glaube sie denkt das es deswegen keine Verantwortung gibt weil es geht ja öfters rum das Innenstadt asozial ist und so

0
Nordlicht979  08.11.2022, 21:18
@hhhhh978

Wenn die Ablehnung Deiner Mutter wirklich nur an der Innenstadt liegt, dann sollte dafür gesorgt werden, dass Du auf dem Hin- und Rückweg immer sichere Begleitung hast.

0

Beim Aufenthaltsbestimmungsrecht geht es um den gewöhnlichen Aufenthalt, also den Wohnsitz, nicht darum wo man seine Freizeit verbringt.

Von daher hat das nichts hiermit zu tun.

Altersentsprechende soziale Kontakte dürfen dir deine Eltern nur verbieten wenn die entsprechenden Personen einen negativen Einfluß auf dich haben.

Das ist gegeben wenn ihr gemeinsam Straftaten begeht, Alkohol oder harte Drogen konsumiert oder ähnliches.

Solange das nicht gegeben ist dürfen dir deine Eltern den Kontakt nicht verbieten.

Solange du für den Besuch nicht stundenlang fahren musst, und zur üblichen Zeit wieder zu Hause bist dürfen sie dir den Besuch daher nicht verbieten.

Dennoch wäre es wohl am sinnvollsten es sie einfach nicht wissen zu lassen.


Gustl89  18.02.2023, 21:07

Super Tipp, es die Mutter einfach nicht wissen zu lassen. 🤦🏻‍♂️

Ich hoffe du hast mal selbst eine Tochter, bin gespannt ob du dann auch noch so denkst.

Ob es dir dann egal ist wo sie sich rumtreibt, ob sie eventuell von irgendwelchen typen ausgenutzt/gef wird und sie in eine gewisse Szene abrutscht 👍

Ganz toll! Weiter so

0
Tand0r  18.02.2023, 21:34
@Gustl89

Ich würde meiner 15 jährigen Tochter bestimmt nicht verbieten die Eltern Ihres Freundes kennenzulernen.

Von daher hoffe ich das sie es mir auch nicht verheimlichen würde.

0

Deine Eltern haben das Aufenthaltsbestimmungsrecht und entsprechend dürfen sie bei so etwas tatsächlich nein sagen. Allerdings sollte das mal in ruhiger Runde besprochen werden, es hilft vielleicht auch wenn seine Eltern mal bei deinen anrufen (natürlich als Vorwarnung bzw. erst deine Eltern fragen was sie davon ahlten)

Ja natürlich darf dir deine Mutter das verbieten. Denn schließlich ist sie deine Erziehungsberechtigte.

Wenn du dann mal 18 bist, dann kannst du selbst frei entscheiden.