Darf man zu einer Psychotherapiesitzung andere Leute mitbringen?

7 Antworten

Ich denke das müsste kein Problem sein.

Wie wäre es, wenn Du sagst, dass ja ein Hauptproblem deine Freundin ist und dass du dir deswegen mal Gedanken gemacht hast, wie es wäre, wenn sie hier dabei wäre. Was man dann erreichen könnte. Dann könntet ihr besprechen, was möglich wäre oder ob es eigentlich wenig Sinn in an diesem Zeitpunkt oder überhaupt ist. Wenn ihr sowas besprecht, dann wird dir das auch nochmal klar und wenn nur positives dafür spricht, dann wird sie dir sicherlich vorschlagen, dass ihr das mal macht und dann steht dem nichts dagegen. Wenn du es so einleitest, dass du schon mal darüber nachgedacht hast, wie es wäre, wenn sie mal hier wäre, dann fällt dir das fragen vll einfacher. Ich finde das es eine gute Idee ist und wenn es Sinn macht, dann JA!

Viel Erfolg und liebe Grüße

Wenn die Beziehung zur Freundin ein Hauptproblem ist, dann ist die Frage "Freundin mitbringen: ja oder nein" eine Frage nach dem therapeutischen Nutzeffekt. Ich denke, dass es in der Frage des Freundin-Mitbringens zwei methodische Möglichkeiten gibt: entweder sind die Probleme mit der Freundin in der Hauptsache auf Seiten einer Person - nämlich Deiner; dann ist sinnvoll, allein in der Sitzung zu sein. Oder die Sache ist ein Problem Eurer Beziehung; dann ist es sinnvoll, dass eine Paartherapie oder zumindest eine Paarberatung gemacht wird. Ob das derselbe Therapeut machen soll, der auch Deine Einzeltherapie macht, ist fraglich. Eine dritte methodische Möglichkeit, einfach mal die Freundin mitbringen - ohne, dass ein besonderer methodischer Sinn erkennbar ist, sehe ich nicht.

Ruf deinen Psychotherapeuten an oder besprich das mit ihm beim nächsten Mal. Er wird wissen, was am besten ist und wenn es dir oder deiner Freundin nicht schadet und vielleicht nutzt, dann wird er das schon möglich machen.

Evtl ist das nicht zu jedem Zeitpunkt der Therapie förderlich, aber grundsätzlich ist das nicht nur erlaubt, sondern ganz sicher zu begrüßen.

Deine Idee wird bei Deinem Therapeuten also ganz sicher nicht komisch ankommen. Viel wahrscheinlich ist, dass er es sehr begrüßen wird und vielleicht sogar "stolz" auf Dich ist, weil DU diese Möglichkeit ins Spiel bringst. Immerhin zeigst Du damit ganz deutlich, dass Du mitarbeitest und wirklich eine Lösung erarbeiten möchtest.

Herzlichen Glückwunsch!

Ruf deinen Therapeuten an oder frage ihn beim nächsten Mal. Ansonsten würd ich sagen, dass das kein Problem darstellt- bereite sie aber eventuell darauf vor, dass sie gleich wieder/ mitten drin gehen muss, dann kann nichts passieren :)