Darf man Weihnachtsmärkte abfotografieren?

2 Antworten

Ein Weihnachtsmarkt ist in der Regel öffentlicher Raum. Das Fotografieren ist dort erlaubt. Wenn es ein geschlossener Weihnachtsmarkt ist (auf einem Firmen- oder Vereinsgelände) dann könnte es untersagt sein. Dies müsste aber durch Verbotsschilder kenntlich gemacht werden.

Fotografiere also ruhig weiter.

Gezielte Fotos von Einzelpersonen sind da aber kritischer zu sehen. Wobei es schwierig ist, hier genau zu unterscheiden. Wenn Du eine Bude fotografierst, ist zwangsläufig auch der Verkäufer auf dem Bild. Oder ein Passant. Meist ist offensichtlich, dass der Kamerafokus nicht auf die Person gerichtet ist. Menschengruppen darf man fotografieren (Besucher im Fußballstadion müssen nicht gefragt werden, wenn aus dem gegenüberliegenden Fanblock ein Foto geschossen wird).


TorroRosso 
Fragesteller
 08.12.2016, 17:38

Ok, danke

0

Eigentlich ist es eine Frage der Höflichkeit, das man vorher fragt, bevor man die Kamera draufhält...insbesonders, wenn du näher ran gehst. Selbst heutige Handys fertigen Hochauflösende Bilder.

Jeder hat das Persönlichkeitsrecht von Aufnahmen, auf denen er erkennbar (identifizierbar) abgebildet ist...auch verletzt du evtl das Eigentumsrecht wenn du von Gegenständen oder Ständen ungefragt (schlimmstenfalls zur Reproduktion) Aufnahmen machst.

Selbstverständlich kannst du von öffentlichen Gebäuden oder Plätzen (eben auch der Weihnachtsmarkt) Fotos machen. Auch mit Leuten drauf- klar. Wenn du aber gezielt einzelne Personen anvisierst, ist schon ein Eingriff in deren Persönlichkeitsrecht - ich würde zuvor fragen.

Heutzutage wo Bilder, die einmal ins Internet geladen wurde - niemals wieder zu löschen sind...reagieren viele Personen vorsichtiger - was man respektieren sollte...

Die verwendung des Ausdrucks "Staatsdrama" lässt dich nicht sehr rücksichtsvoll und verständnisvoll erscheinen...