Darf man Tiefkühlgemüse antauen lassen und wieder einfrieren?

2 Antworten

Das Gemüse ist schockgefrostet. Das Schockfrosten ist ein mehr oder weniger schonendes Verfahren. Das hat mit den Eiskristallen zu tun die sich durch das Wasser im Gemüse bilden. Sie zerstören die Zellen des Gemüses beim Schockfrosten nicht so sehr als wenn man es normal einfriert im Eisfach. Es bleiben sogar Vitamine erhalten. Taut man es auf und friert es wieder ein ist das Gemüse nur noch Matsche. Das soll man nicht machen. Es ist ungesund. Es zerstört das Gemüse.

Mal abgesehen davon, dass die Qualität durch das Wiedereinfrierens nicht besser wird, wird dadurch eher dein Problem verstärkt. Durch das Antauen bildet der feuchte Rest in der Tüte dann einen härteren Eisblock, der dann ein leichtes Endnehmen richtig verhindert.
Vielleicht nach dem Kauf und Ersteinlagerung die Beutel oder Säcke flach in der Gefriertruhe oder Gefrierschrank lagern, damit der Inhalt beim Gefrieren keinen großen Klumpen bildet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sternenstaub777 
Fragesteller
 09.10.2022, 20:31

Du hast es falsch verstanden. Ich kaufe den Beutel bereits tiefgefroren und die Klumpen sind bei Kauf schon da. Ansonsten wäre ich auch so schlau, den Beutel vorm Einfrieren flach zu legen.

0
Jogibaer2017  10.10.2022, 05:26
@Sternenstaub777

Danke für die Info. Ich ging ja auch davon aus du die Beutel aus der TK kaufst.
Wenn bereits im Laden schon die großen Klumpen im Beutel sind, hätte ich Bedenken sie zu kaufen. Das ließe darauf schließen, dass sie bereits schon mal angetaut waren und wieder eingefroren wurden.

0