Darf man mit der Erlaubnis eines Bauerns auf einem trockenen Acker einen Gaskocher verwenden?

2 Antworten

Solange die Erlaubnis da ist, klar.

Aber passt auf, wenn du den Acker anzündest, was schnell passieren kann, bei der Trockenheit kommen furchtbar Hohe Kosten auf dich zu. Mehrere Tausend Euro. Hat Jemand bei dem Acker meines Stiefvaters geschafft...sei wenn dann sehr vorsichtig und achtsam.


Gregor22222 
Fragesteller
 16.05.2024, 08:49

Danke für die Antwort!

Wäre das auch wirklich mit Erlaubnis generell erlaubt?

Ich hatte nämlich wo gelesen, dass es auf landwirtschaftlichen Flächen nicht erlaubt wäre, aber ich glaube, damit war gemeint, dass es nur ohne Erlaubnis nicht erlaubt wäre

0
cassinsky  16.05.2024, 08:56
@Gregor22222

Puuuh, das kann ich nicht sagen. Kann mir vorstellen, dass eine entsprechende Feuerstelle angerichtet werden muss für Sicherheit. Ist ja in Wäldern auch so. Da darf man auch, aber nur mit fest eingerichteten Feuerstellen. Da bestimmt auch.

Ohne Erlaubnis des Bauern ist es dann bestimmt nicht erlaubt. Du kannst ja seine Ernte versauen falls was passiert. Du gehst ja auch nicht auf das Grundstück eines Fremden ohne zu fragen, weißt du.

Rechtlich ist es denke i. O.

0

Klar mit Erlaubnis darfst du das.

Lagerfeuer auch, außer es ist in dem Landkreis anderweitig geregelt. Bei offenem Feuer braucht man manchmal eine Genehmigung vom Ordnungsamt.


Gregor22222 
Fragesteller
 16.05.2024, 04:20

Super, vielen Dank! I

ch hatte nämlich wo gelesen, dass es auf landwirtschaftlichen Flächen nicht erlaubt wäre, aber ich glaube, damit war gemeint, dass es nur ohne Erlaubnis nicht erlaubt wäre.

0
jort93  16.05.2024, 04:22
@Gregor22222

Ich denke das wird keinen jucken.

Polizei kommt ja auch nur wenn sich wer beschwert. So einen Campingkocher sieht man ja nichtmal vom Feld nebenan gehe ich von aus.

Lagerfeuer würde ich vielleicht vorher lieber beim Ordnungsamt nachfragen.

0
jort93  16.05.2024, 04:28
@Gregor22222

Vielerorts ist es so dass man ein normales Lagerfeuer bis 1 Meter höhe nicht anmelden muss.

Aber in manchen Regionen gibt es Sonderregelungen, z.b. das man während der Dunkelheit kein Feuer machen darf ohne Anmeldung.

Daher solltest du zumindest wegen dem Lagerfeuer am besten beim Lokalen Ordnungsamt nachfragen wenn du auf Nummer sicher gehen willst.

0
Gregor22222 
Fragesteller
 16.05.2024, 05:26
@jort93

Danke,

Wie leicht wäre es, nur rein hypothetisch, eine Genehmigung für ein größeres Feuer zu bekommen?

0
Gregor22222 
Fragesteller
 16.05.2024, 05:27
@Gregor22222

Oder beispielsweise, wenn ein Fotograf mit Feuer etwas fotografieren möchte. (Was glaube ich auf viele verschiedene Weisen gemacht wird.)

0
jort93  16.05.2024, 05:28
@Gregor22222

Kommt stark auf die Region an. Aber vermutlich nicht schwer. Vielleicht will sich vorher jemand den Ort anschauen.

0
jort93  16.05.2024, 05:30
@Gregor22222

"mit Feuer etwas fotografieren? Du meinst die Filmaufnahmen?" Entweder Genehmigung, oder einfach machen und hoffen das sich niemand beschwert.

Einfach machen und hoffen das sich niemand beschwert passiert in der Filmbranche häufiger als man vielleicht denken würde

0
Gregor22222 
Fragesteller
 16.05.2024, 05:30
@jort93

Danke für die Antwort!

Das hatte ich mich schon immer gefragt. Denn Fotografen oder andere Künstler machen ja öfters etwas mit Feuer, wo auch mal vielleicht ein Kunstwerk brennt oder Requisiten teils mit Feuer funktionieren.

0
Gregor22222 
Fragesteller
 16.05.2024, 05:32
@jort93

Würde das als grob fahrlässig oder mit bedingtem Vorsatz gelten, wenn man doch erwischt wird?

Denn fahrlässig wäre ja eigentlich, dass man eigentlich nicht will, dass etwas passiert, aber wie wäre das bei etwas, was man eigentlich nicht darf (Wie Feuer in der Öffentlichkeit) ?

0
jort93  16.05.2024, 05:32
@Gregor22222

Wenn man andere Dinge als trockenes Holz verbrennt bräuchte man eigentlich fast überall eh ne Sondergenehmigung. Aber die holen sich halt ne Genehmigung, oder machen einfach.

0