Darf man in Österreich einrn Kappuziena Affen als haustier haben?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Punkt 7.7.4

https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20003860

Gehegegröße (Mindestmaße), Paar oder Familiengruppe bis höchstens 5 Tiere, jedes weitere adulte Tier zusätzlich 10% der Fläche - 20 m2

Gehegehöhe*) (Mindestmaße)  3m

(2) Es sind sowohl Innen- und Außenanlagen erforderlich, jeweils mit den gleichen Mindestanforderungen an die Gehegefläche. Der ganzjährige  Zugang zur Außenanlage mit mindestens 2 Aus- oder Eingängen, ist  zumindest tagsüber zu gewähren.
(3) Die Temperaturen im Innengehegen müssen mindestens 20°C betragen. Zusätzlich müssen punktuelle, höher temperierte Wärmeplätze mit  Strahlungswärme angeboten werden. Es ist für eine Tageslichtlänge von 12 Stunden, mit einem, dem natürlichen Sonnenlicht entsprechenden  Lichtspektrum, zu sorgen.
(4) Als Gehegeeinrichtung sind viele Kletter- und Schwingeinrichtungen  in Form von Seilen, Netzen, Hängematten und Sitzbrettern in  verschiedenen Höhen einzurichten. Die Raumgestaltung ist mit  Sichtblenden, Nischen und anderen Rückzugsmöglichkeiten, vor allem im  oberen Käfigbereich, auszustatten. Brüllaffen und Klammeraffen sind  viele Strukturen, an denen sie sich mit ihrem Schwanz halten können anzubringen. Bei geschlossenen Gehegen sind Klettereinrichtungen an der Decke vorzusehen. Klammeraffen und Totenkopfäffchen sind breite Schlafplätze, so dass mehrere Tiere zusammen sitzen können, anzubieten.
(6) Totenkopfäffchen, Kapuziner, Wollaffen und Klammeraffen sind in
großen Verbänden, Weißkopfsakis und Springaffen in Familiengruppen zu
halten.


Hallo, Affen eignen sich gar nicht als Haustiere! Egal wie klein und niedlich sie aussehen.


anonym173618 
Fragesteller
 14.01.2016, 22:12

ja ich habe jetzt genauer gegoogelt und nein bauchgefühl sagt auch dass affem in die Wildniss gehören. Trotzdem danke

0