Darf man einen Hund nachts in einem Zwinger halten und tagsüber Garten und Hof?

ein Zwinger - (Hund, Zwinger) Hündchen - (Hund, Zwinger)

19 Antworten

Es gibt das Tierschutzgesetz, da kannst Du nachlesen was Sache ist. Mir würde bei dem Gedanken, in meinem Rudel abgesondert leben und schlafen zu sollen, übel werden.

Die Frage nach der Empfehlung ist bizarr.

Entweder weisst Du was Du willst und interessierst Dich für das Theme Hund, oder Du läßt es besser bleiben. Es gibt schon genug Leute, die den Hund nur als Sozialpartner wollen und nachher die Arbeit mit dem Tier vernachlässigen.

Wenn der Hund Nachts im Zwinger ist und tagsüber nur auf dem Hof und im Garten. Warum willst du dann einen Hund? Tierquälerei ist es nicht bei entsprechender Bewegung, Säuberrung und Ernährung sowie dem Einhalten der mindestmasse.. aber sehen darinnen keinen Grund sich einen Hund zu holen wenn er mehr weggesperrt ist als in deinem Leben teilnehmen zu dürfen. Nur ein Hund der tagtäglich mehr alleine ist als mit dir zusammen der ist einsam. Ein Hund ist ein Rudeltier. Vielleicht überlegst du es dir nochmal. Und bei Aussenhaltung kannst auch nicht jede rasse nehmen. Nur bedingt sind manche Rassen dazu geeignet auch in einem Zwinger draussen zu schlafen. Und Nicht nur einfach halten, weil man einen bekommt.

Meiner Meinung nach ist es für einen einzelnen Hund nicht empfehlenswert ihn im Zwinger zu halten, da Hunde Rudeltiere sind und sich stark an ihrem Ersatzrudel der Familie orientieren. Bei zwei Hunden würde ich die Zwingerhaltung als nicht problematisch sehen, aber einzelne Hunde finde ich nicht gerade artgerecht und du könntest Gefahr laufen, dass sich Verhaltensstörungen entwickeln. selbst habe ich über die Jahre Schlittenhundesport betrieben und hielt daher selbst Hunde in Zwingerhlatung jedoch immer paarweise bzw. im Rudel. Momentan besitzte ich zwei Bordercollies welche im Haus leben und auch in meinen Schlafzimmer schlafen jedoch hängen diese Hunde durch ihre Arbeit als Therapiehunde so an mir dass ich mir diese Art von Haltung nicht besser vorstellen könnte. Sie haben ebenfalls dadurch eine engere Bindung zu mir. Zum Thema Tipp zur Rasse, da musst du wissen was du mit den Hunden machen möchtest meine Racker sind alle samt arbeitstiere und daher dementsprechend aktiv und müssen stark gefordert werden. Daher kann ich dir schlecht einen Tipp geben ausser dem überleg dir zuvor was du mit ihm machen willst, wieviel Zeitkontingent hast du, welche Platzangebote (grosser Hund kleinerer Hund), welche findest du einfach potthässlich und würdest du gar nicht haben wollen und dann verlieb dich einfach :-)

 - (Hund, Zwinger)

Wenn der Zwinger groß genug ist und einen windgeschützten Unterschlupf (Hütte) bietet, finde ich Zwinger nicht schlimm. Allerdings sollte der Hund genug sozialen Kontakt zu seinem "Rudel" halten können. Besser finde ich persönlich, den Hund im Haus zu halten - wenn das geht.

Was ein Quatsch. Ich habe seit fast 35 Jahren immer wieder eine Hund halt solange bis er stirbt. Und ich halte sie seit dieser Zeit immer in Nacht im Zwinger. Dieser hat einen Auslauf von 3x5 m und ein Hunhehaus von 180x3 m mit isolierter Hütte. Mein Schäferhund ist seit seiner 10 Lebenwoche über Nacht und bis ich von der Arbeit komme dort untergebracht. Bin ich Zuhause kommt er raus. Die Bindung zu ihm ist überragend gut, mein bester Freund so zu sagen. Das nicht nur weil er sich in seinem Auslauf mal erleichtern kann wenn er zu spät rauskommt, vor allem weil er draußen an der Luft ist und etwas sieht, ihm der Wind um die Nase weht wenn er das möchte und nicht nur die Innenwände einer Wohnung sieht.

Was ist artgerecht, ein Tier wie einen Menschen zu behandeln oder als Kind-Ersatz? Wohl kaum behauptet ich mal.

Ich habe meinen Tierarzt gefragt ob mein Hund im Winter draußen friert, seine Antwort...wie kommen Sie darauf....niemals sagte er.

Anders natürlich bei Hunden die ausschließlich in der Wohnung gehalten werden, diese Tiere hätten es quasi verlernt ein Winterfell auf zu bauen. Das von der Natur vorgegebene Winter/Sommerfell gibt es bei denen nicht mehr. Also, soweit zu Artgerecht.

Ich persönlich würde mir keinen großen Hund anschaffen wenn dieser ausschließlich in der Wohnung gehalten wird. Das ist in meinen Augen alles andere als Artgerecht

Es sollte verboten werden Hunde ab einer bestimmten Größe in der Wohnung zu halten.

Stellt euch doch mal selbst die Frage wo ihr lieber seid, im Haus oder draußen!

Schade nur das euer Hund diese Frage nicht beantworten kann.

Ich habe gelernt meine Hunde zu "lesen" und der Hund mich und wisst ihr was! Er freut sich aus dem Zwinger zu kommen klar aber auch genau so freut er sich in sein Gehege die Nacht zu verbringen und sich da so zu bewegen wie er es möchte, wie ein Hund halt.Wenn jemand sich mit dem Verhalten auskennt, bemerkt er das sehr schnell was seinem Hund wirklich gut tut und was nicht.

Jetzt bin ich mal gespannt....😉😉


verreisterNutzer  18.04.2023, 17:14

Wundert mich nicht dass du so viele Hunde hattest in den 35 Jahren 🤮

0
LizxMary  24.04.2023, 18:57
@verreisterNutzer

gutes Argument muss ich sagen. Muss jeder selbst wissen aber ich persönlich finde auch, dass ein Hund zwar klare Grenzen braucht(Erziehung und Führung vom Mensch) aber der Zwinger wird meist einfach aus Bequemlichkeit zur Ergänzung der “Erziehung” verwendet, denn eigentlich möchte der Hund nicht eingesperrt und isoliert in einer Hütte liegen, sondern ein Teil der Familie sein und somit ist es eigentlich eine Bestrafung oder auch negative Verstärkung der positiven Konditionierung. Was sehr wohl auch Sinn macht und als Ergänzung gut funktioniert. Jedoch hat dies nichts mit dem Erziehung zum Halten im Zwinger in der Nacht zu tun, denn am Ende bleibt es Bestrafung den Hund getrennt und alleine vom Rudel verweilen zu lassen. Und wer möchte seinen Hund denn jeden Tag aufs neue bestrafen und das egal was er macht für dich ist das augenscheinlich Tierliebe. Das selbe gilt für schlagen oder schreien. Mir ähnelt das mehr einer Unterdrückung als einem Austausch an Fähigkeiten. Du gibst dem Hund die Führung und die nötige Pflege und im Gegenzug bewacht er das Haus und wenn man wirklich Spaß an einem Tier hat, dann gibt der Hund dir auch einen sportlichen Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten. Klar es ist ein Tier aber man kann sich doch trotzdem mit dem nötigen Respekt begegnen und darauf achten, sich nicht auszunutzen oder auszubeuten. Ich finde dessen sollte man sich schon bewusst machen.
Ich weiß nicht ob du arbeiten gehst aber wenn, dann ist dein Hund satte 15-20 Stunden von 24 alleine eingesperrt, kann nicht rennen und wartet auf dich ohne sinnvolle Beschäftigung. Selbst wenn ein Einbrecher kommen würde könnte der Hund ihn nicht verjagen. Und ich gehe nach deinen Ansichten nach nicht davon aus, dass du Schnüffelteppiche o.Ä. verwendest. Für einen Arbeitshund ist das meines Erachtens nicht zumutbar.

0
LizxMary  24.04.2023, 19:16
@LizxMary

Und apropos zu Tierärzten: die machen ihr Geld mit kranken Tieren, nicht mit gesunden!

0