Darf man eine Rechnung auf einen anderen Namen überweisen?

5 Antworten

ja kann sie. Bei einer Überweisung wird lediglich die IBAN des Empfängers geprüft und nicht der namentliche Empfänger oder der des Überweisers.

Bei einer Steuererklärung wäre das etwas anders. Da muß man selbst eine Zahlung für etwas erbracht haben

Na klar - dem Verkäufer ist es egal, von wem er sein Geld bekommt. Wichtig ist nur die Angabe des Verwendungszwecks (Auftragsnummer, Rechnungsnr. usw.)

Ich habe auch schon mehrfach Rechnungen für andere Personen bezahlt - keine Probleme.

Ja, klar geht das. Sie sollte aber darauf achten, dass im Verwendungszweck klar ist, was genau bzw welche Rechnung bezahlt wird.

Manche Firmen checken das nämlich nicht und schicken dann eine Mahnung. Dann muss man entweder anrufen und sagen, wann und von wem die Rechnung bezahlt wurde, oder einen Ausschnitt vom Kontoauszug oder so schicken.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja, das ist dem Verkäufer Egal.

Die Hauptsache ist, das Bezahlt wird.

Einfach beim Überweisen die Rechnungsnummer als Verwendungszweck.

Ja. Nur darauf achten, dass der Überweisungstext stimmt, dann kann das Geld zugewiesen werden.


Lilli362838 
Fragesteller
 25.08.2023, 19:32

Ich bin bei der DKB und weiß nicht ob man da bei einer online Überweisung einen Verwendungszweck angeben kann

0